Regelmäßige Tankreinigung: Investitionsschutz für Tankanlagen
Der Einbau einer Tankanlage bedeutet immer eine größere Investition, die bestmöglich geschützt werden sollte. Dazu gehören auch regelmäßige Wartungsarbeiten wie zum Beispiel eine Reinigung der Tankanlage.
Für Tankanlagen mit Stahltanks, die über keine Innenhülle, auch Leckschutzauskleidung genannt, verfügen, besteht durch die Ablagerung am Boden des Tanks die Gefahr einer Innenkorrosion. Da sich der Ölsumpf direkt auf dem Metall der Tankwand ablagert, kommt es zu einer elektrochemischen Reaktion, die zu einer Korrosion der Tankwand führt. Wird nicht ca. alle vier bis fünf Jahre eine Tankreinigung mit Innenprüfung durchgeführt, so können diese Korrosionsstellen zu einer Durchrostung der Tankwand und somit zu einer Leckage und dem Austritt des umweltgefährdenden Brennstoffes führen. Die Folge sind eine kosten- und zeitaufwendige Reinigung und Reparatur der Tankanlage, die sich durch die ca. einen halben Tag dauernde Reinigung vermeiden lassen.
Auch für Tankanlagen mit Kunststofftanks oder Stahltanks mit einer Innenhülle ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. Diesen Tanks droht zwar nicht die Gefahr der Innenkorrosion, aber wenn die Schicht aus Ablagerungen am Tankboden zu dick wird, kann dies eine Gefahr für die angeschlossenen Anlagen bedeuten. Knapp über dem Tankboden befindet sich das Ansaugrohr, und wenn durch diese Teile die angewachsenen Ablagerungen mit in die dahinter liegenden Anlagen transportiert werden, so kann es hier zu Störungen und Ausfällen kommen. Der Brenner der Anlage kann teilweise oder ganz verstopfen, sodass er gereinigt oder sogar getauscht werden muss. Zusätzlich vermindert sich die Heizwirkung des verunreinigten Brennstoffes. Wie schon bei der Innenkorrosion sind dies teure Folgeschäden, die sich durch eine regelmäßige Reinigung der Tankanlage vermeiden lassen.
Auf der Webseite www.tankanlagen.com/tankreinigung bietet die Wolfgang Richter GmbH weitere Informationen rund um das Thema sowie zu anderen Themen bezüglich Diesel- und Heizöltankanlagen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diesel- und Heizöltankanlagen sind das Fachgebiet der Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg. Fast 50.000 dieser Tankanlagen hat das Unternehmen seit Ende der 1950er-Jahre bereits installiert. Zum Angebot des Unternehmens gehören, neben dem Einbau von ober- und unterirdischen Tankanlagen nach DIN, umfangreiche Serviceleistungen rund um die Tankanlage. Als qualifizierter Betrieb kümmert sich die Firma um die Durchführung von Tankprüfungen, reinigt Tankanlagen und übernimmt Sanierungsmaßnahmen und Schadensbeseitigungen sowie die Entsorgung und Stilllegung von Tankanlagen.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 27.04.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626564
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regelmäßige Tankreinigung: Investitionsschutz für Tankanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).