Vom Fahrradantrieb zur industriellen Hardware

Vom Fahrradantrieb zur industriellen Hardware

ID: 626602

20 bewegte Jahre: Solcon Systemtechnik GmbH




(PresseBox) - Beweglichkeit scheint das Leitmotiv des Lübecker IT-Unternehmens, das vor 20 Jahren mit der Entwicklung eines elektrischen Antriebes für Fahrräder begann und heute Industriecomputer, Mobilwagen und Ortungslösungen anbietet.
Zum Kundenkreis gehören namhafte Unternehmen aus ?mobilen? Branchen wie Logistik, Häfen, Flughäfen und Automobilhersteller.
So erhielt Solcon vor kurzem von der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) den Auftrag zum Austausch ihrer bisherigen, veralteten Fahrzeugcomputer. Auch in der Lebensmittelindustrie oder bei Herstellern der Medizintechnik hat Solcon bereits mit Lösungen zur Automation dafür gesorgt, dass hier nichts ins Stocken gerät.
Bei den sogenannten Mobilwagen, darunter versteht man bewegliche Arbeitsplätze, bzw. robuste Vehikel für Notebooks, Industrie-PCs, Druckertechnik und allem was z. B. der Logistiker an Hardware vor Ort benötigt, hat sich Solcon mittlerweile zum Marktführer empor geschwungen.
In der Industrie und Logistik ist es nicht nur hilfreich, sondern zunehmend notwendig, dass Bewegungen von Fahrzeugen, Warenträgern oder Produktionsmitteln genauestens erfasst und dokumentiert werden. Hierfür entwickelt Solcon kombinierte Auto-ID- und Ortungslösungen.
?In Bewegung bleiben? heißt dann auch das Unternehmensmotto welches damit gesundes Wachstum, flexible Strukturen und kundenspezifische Produktanpassung und Problemlösung in den Vordergrund stellt.
?Unsere Produkte sind immer modular aufgebaut und können daher kostengünstig und präzise nach Kundenanforderung gefertigt werden? so Geschäftsführer Dr. Reiner Wieck. Damit Investitionen in kurzlebige Geräte nicht zur Sackgasse werden, garantiert Solcon seinen Kunden Langzeitverfügbarkeit für alle hochwertigen Komponenten und Nach- bzw. Aufrüstbarkeit der Systeme.
?Gemeinsam Dinge bewegen? steht auf der Flagge der ?Lisa von Lübeck?, dem original getreuen Nachbau eines Hanseschiffes aus dem 15. Jahrhundert, wenn dieses am 01.06.2012 mit Solcon und seinen geladenen Gästen den Anker im Lübecker Hafen lichtet, um das 20 ?jährige Jubiläum gebührend zu feiern: natürlich vor den Wind gestellt.



Die Solcon Systemtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Lübeck, das sich auf die Herstellung von industrieller Hardware (Industrie-PC, Industrie-Monitore, Funkscanner, mobile Arbeitsplätze, Kamerasysteme, Zugangssysteme, Sondermaschinen, etc.) spezialisiert hat. Unsere Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen geschaffen und werden kundenspezifisch optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Ortung von z. B. Waren, Warenträgern, Industriefahrzeugen, Assets, etc. insbesondere im industriellen und logistischen Umfeld. Hierbei bedienen wir uns neben GPS auch weniger bekannten Technologien, die neben einer Outdoor-Ortung auch die Indoor-Ortung, bzw. die lückenlose Ortung vom indoor- zum outdoor-Bereich ermöglichen (Seamless Positioning). Hierzu zählen zum Beispiel LPS (Local Positioning System) oder auch RTLS. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Medizintechnik, der Logistik, der Lebensmittelindustrie, Häfen, Flughäfen, große Systemhäuser, usw.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Solcon Systemtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Lübeck, das sich auf die Herstellung von industrieller Hardware (Industrie-PC, Industrie-Monitore, Funkscanner, mobile Arbeitsplätze, Kamerasysteme, Zugangssysteme, Sondermaschinen, etc.) spezialisiert hat. Unsere Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen geschaffen und werden kundenspezifisch optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Ortung von z. B. Waren, Warenträgern, Industriefahrzeugen, Assets, etc. insbesondere im industriellen und logistischen Umfeld. Hierbei bedienen wir uns neben GPS auch weniger bekannten Technologien, die neben einer Outdoor-Ortung auch die Indoor-Ortung, bzw. die lückenlose Ortung vom indoor- zum outdoor-Bereich ermöglichen (Seamless Positioning). Hierzu zählen zum Beispiel LPS (Local Positioning System) oder auch RTLS. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Medizintechnik, der Logistik, der Lebensmittelindustrie, Häfen, Flughäfen, große Systemhäuser, usw.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT2(TM)  Solutions AG goes West und gründet Regionalniederlassung in Bonn EET Groupübernimmt die Swiss Ink AG, exklusiver Lieferant von AgfaPhoto Lasertonern und Druckerpatronen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626602
Anzahl Zeichen: 3313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Fahrradantrieb zur industriellen Hardware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solcon Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BOWE GROUP beteiligt sich mehrheitlich an Solcon ...

Die BOWE GROUP, ein führender Anbieter integrierter Automatisierungstechnologie mit Hauptsitz in Augsburg, Deutschland, hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Solcon Systemtechnik GmbH, Lübeck, erworben. Mit diesem Schritt erweitert die BOWE GROUP ih ...

30 Jahre Innovationen ...

Die LogiMAT öffnet vom 31. Mai bis 02. Juni wieder ihre Türen und wir nutzen die Gelegenheit, um Ihnen unsere RFID- und Ortungslösungen anhand von realisierten Kundenprojekten zu zeigen. Egal ob Anforderungen aus den Bereichen Track & Trace, F ...

Alle Meldungen von Solcon Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z