Huber: Krankenhäuser sollen umweltfreundlicher werden - Gesundheitsministerium startet Green Hospit

Huber: Krankenhäuser sollen umweltfreundlicher werden - Gesundheitsministerium startet Green Hospital-Initiative Bayern

ID: 626613

Huber: Krankenhäuser sollen umweltfreundlicher werden - Gesundheitsministerium startet Green Hospital-Initiative Bayern



(pressrelations) - s Krankenhäuser sollen umweltfreundlicher werden und so ihren Beitrag zur Energiewende und Rohstoffeffizienz leisten. Dies betonte der Bayerische Umwelt- und Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber bei der Eröffnung des Fachkongresses Green Hospital Bayern. Huber: "Umweltfreundliche Krankenhäuser sind die Zukunft. Sie kombinieren modernste Umweltstandards mit den Bedürfnissen von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern." Ziel ist ein möglichst geringer Energieverbrauch, ein hoher Anteil erneuerbarer Energien und eine hohe Energieeffizienz. Bis zu 36 Prozent Energie und eine Million Tonnen CO2 könnten jährlich bei den bayerischen Kliniken eingespart werden. Dies hätte eine Kosteneinsparung in Höhe von rund 105 Million Euro zur Folge. Auch von der durchschnittlichen Abfallmenge je Bett und Jahr von rund einer Tonne ist etwa ein Drittel verwertbar. Das Gesundheitsministerium startete anlässlich des Kongresses die "Green Hospital Initiative Bayern". Dabei wird in diesem Jahr erstmals die Auszeichnung "Green Hospital Bayern" an besonders innovative und umweltgerecht ausgestattete bayerische Krankenhäuser vergeben. "Unser Ziel ist eine flächendeckende Verwirklichung des Green Hospital-Gedankens im ganzen Freistaat. Nur nachhaltig geführte Krankenhäuser können auf Dauer medizinische Spitzenqualität zu wirtschaftlich vertretbaren Betriebskosten erbringen", so Huber. Grundlage der Auszeichnung sind Kriterien wie Einsatz regenerativer Energieträger, Energieeffizienz und umwelt- und patientengerechte Ausstattung, wobei sowohl bereits umgesetzte als auch in den kommenden drei Jahren verwirklichte Maßnahmen berücksichtigt werden können. Die abschließende Bewertung erfolgt durch Vertreter des Bayerischen Gesundheitsministeriums, der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, der Bayerischen Architektenkammer, der Obersten Baubehörde und der Regierungen. Die Auszeichnung erfolgt Ende 2012. Bewerben können sich alle bayerischen Krankenhäuser bis zum 31. Juli.
Im Internet wurde zudem eine Best-Practice-Datenbank mit Vorbild- und Musterprojekten zu Green Hospital-Maßnahmen in bayerischen Kliniken eingerichtet. Huber: "Bereits verwirklichte Ideen können andere Krankenhausträger motivieren, künftig auch möglichst umweltgerecht zu planen und zu bauen." Krankenhäuser sind energieintensive Betriebe - der CO2-Ausstoß ist im Schnitt zweieinhalb mal so hoch wie bei vergleichbaren Bürogebäuden. Ein Green-Hospital-Modellprojekt wird im Rahmen der Initiative Aufbruch Bayern in Lichtenfels realisiert. Das Gesundheitsministerium fördert dieses Leuchtturmvorhaben mit zusätzlich acht Millionen Euro.



Weitere Informationen unter www.krankenhausversorgung.bayern.de


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation der Gesundheitsakteure und der Fokus auf Patienten / Symposium der BKK Essanelle findet einheitlichen Konsens Kinderwunsch?!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626613
Anzahl Zeichen: 3280

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Krankenhäuser sollen umweltfreundlicher werden - Gesundheitsministerium startet Green Hospital-Initiative Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z