Girls' Day 2012: Micromata beweist erneut, dass Software was für Mädchen ist

Girls' Day 2012: Micromata beweist erneut, dass Software was für Mädchen ist

ID: 626835

(PresseBox) - Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, hat am 26. April zum zweiten Mal am bun- desweiten Girls' Day teilgenommen. Unter dem Motto ?Software? Ist was für Mädchen!? waren Schülerinnen eingeladen, die Welt der Softwareentwicklung aus der Nähe kennenzulernen.
Catharina Sachse, 14 Jahre, Noa Bergmann, 12 Jahre und Paula Wihl, 10 Jahre, haben die Gelegenheit ergriffen und in unserem Unternehmen hinter die Kulissen geblickt. Dabei haben sie beispielsweise erfahren, wie man eine Onlinewahl für das Internet aufsetzt, die Kandidaten oder Sachfragen einstellt und die Wähler per E-Mail zur Stimmabgabe einlädt, welche getreu den demokratischen Wahlrechtsgrundsätzen selbstverständlich auch im Netz geheim sein muss und nicht manipulierbar sein darf, weshalb sie mit verschiedenen Sicherungsverfahren softwareseitig verschlüsselt wird.
In einem zweiten Programmpunkt lernten die Mädchen ein unbekanntes Flugobjekt kennen, welches vom Boden aus ferngesteuert wird, um in unzugänglichem Gelände Filme aus der Luft zu drehen, die dann über ein Online-Portal Reportern und Journalisten zur Verfügung gestellt werden, die aus Gründen seiner Beschaffenheit das Gelände nicht persönlich begehen können.
Im dritten Programmpunkt durften die Mädchen selbst Hand anlegen und ihre eigene kleine Webseite entwickeln. Ann-Kristin Doerfel, Programmiererin bei Micromata, hat mit den Mädchen programmiert und fasst ihre Eindrücke wie folgt zusammen: ?Software zu entwickeln ist nicht allein das Talent unserer männlichen Artgenossen. Denn selbstverständlich können auch Mädchen und Frauen Leidenschaft dafür entwickeln, dem Computer in Form von Software Leben einzuhauchen. Die drei Mäd- chen heute haben es wieder gezeigt. Es besteht nicht der geringste Grund, den Beruf des Programmierers als einen genuin männlichen zu begreifen.?
Stéphanie Naujock, Personalverantwortliche bei Micromata und Hauptinitiatorin des Micromata-Girls'-Days, schließt sich dieser Einschätzung an: ?Es besteht ein gesellschaftliches Missverständnis darüber, dass Technik etwas sehr männliches sei. Es handelt sich dabei allenfalls um eine historisch gewachsene Gewohnheit, nicht aber um ein Naturgesetz. Vor diesem Hinter- grund sollten wir die Lehren aus dem aktuellen Fachkräftemangel ziehen und versuchen, Mädchen schon so früh wie möglich für die Welt der Technik zu begeistern.?


Im Fall von Catharina Sachse, Noa Bergmann und Paula Wihl scheint dieser Versuch geglückt. Alle drei äußern sich gleichermaßen enthusiastisch über die am Girls' Day gewonnenen Eindrücke: ?Ich kannte Flugdrohnen bisher nur aus dem Fernsehen?, so Catharina Sachse, ?es war schon toll sie auch einmal live fliegen zu sehen?. Alles in allem habe ihr aber am besten gefallen, dass man schon mit wenigen Codezeilen eine richtige kleine Applikation bauen kann. Noa Bergmann pflichtet ihr darin bei: ?Es fühlt sich richtig super an, festzustellen, dass Software kein Hexenwerk, sondern ein erlernbares Handwerk ist?. Paula Wihl, der jüngste von allen, hat das Selbstprogrammieren ebenfalls besonders viel Spaß gemacht. Und so wie sie sich anhört, würde sie es jederzeit wieder tun.

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelo?sungen fu?r große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langja?hrigen Kunden des Unternehmens za?hlen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata bescha?ftigt u?ber 70 Mitarbeiter und fu?hrt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preistra?ger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP- JOB-Gu?tesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erha?ltlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelo?sungen fu?r große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langja?hrigen Kunden des Unternehmens za?hlen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata bescha?ftigt u?ber 70 Mitarbeiter und fu?hrt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preistra?ger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP- JOB-Gu?tesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erha?ltlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Akten von OPTIMAL SYSTEMS für die SCHOELLER BLECKMANN Oilfield Technology GmbH Sparkasse Hochrhein setzt auf FIOPORT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2012 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626835
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls' Day 2012: Micromata beweist erneut, dass Software was für Mädchen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel ...

Am 08. November ist es wieder soweit: Der IT Security Day, die wichtigste Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit in Nordhessen, findet am 08. November 2023 seine Fortsetzung. Der IT Security Day bringt Experten, Fachleute und Enthusiasten aus der g ...

Blogbeitrag: KI nachhaltig denken und machen ...

KI. Das ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. In diesem Böogbeitrag hat Jonathan Rutschinski aufgeschrieben, wie das gelingt. https://www.micromata.de/... Die M ...

TECH TALK auf Micromata TV: Green IT ...

Dass wir mitten im Klimawandel leben, bezweifelt heute niemand mehr. Dass wir etwas tun können, um die schlimmsten Folgen abzufedern, ebenso wenig. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass das kein Spaziergang wird. Dass wir uns ganz schön ins Zeug ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z