RTT Reisegepäck-Scanner von Rapiscan setzt neue Maßstäbe und erhält EU-Zertifizierung
Revolutionäres fix montiertes CT erreicht ECAC Standard 3 und ist deutlich schneller als bestehende Systeme
Der RTT stellt einen Entwicklungssprung gegenüber herkömmlichen Computertomographie (CT)-Geräten dar: Anstelle des bislang verfolgten Ansatzes eines mechanisch-drehenden Körpers ist der RTT fix montiert und produziert Bilder extrem schnell bei geringerem Wartungsaufwand. Das einzigartige Design erlaubt einen Durchsatz von bis zu 1.800 Gepäckstücken pro Stunde. Damit erreicht es die Geschwindigkeit von Gepäckfördersystemen und kann "in-line" in die bestehenden Anlagen der Flughäfen installiert werden, ohne dass deren Geschwindigkeit gedrosselt werden muss. Somit sind auch parallel betriebene Inspektionssysteme nicht mehr erforderlich.
"Mit dem Erreichen des ECAC Standard 3 wird der RTT die Reisegepäck-Screening-Industrie verändern und neue Standards für Gepäckkontrollsysteme setzen", sagt Ajay Mehry, Präsident von Rapiscan Systems. "Nicht nur Flughäfen, alle Branchen und Unternehmen, die Gepäck- und Frachtstücke weiterleiten, können nun eine innovative Technologie zur Bedrohungserkennung einsetzen, die die operative Effizienz deutlich erhöht, einen präzise kalkulierbaren ROI bietet und dabei keinerlei Abstriche bei der Sicherheit macht. Eine solche komplette Lösung bietet nur Rapiscan. Dazu haben wir stark in die Forschung und Entwicklung investiert und sind jetzt sehr stolz, unseren Kunden diese state-of-the-art Lösung anbieten zu können."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sicherheit
flughafen
reisegep-ck
gep-ckkontrolle
kontrolle
scanner
r-ntgen
x
ray
terrorismus
flugsicherheit
computertomographie
gep-ck
zoll
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Rapiscan:
Rapiscan, ein Unternehmen der OSI Systems, Inc. (NASDAQ: OSIS) mit Sitz in Californien/USA ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Sicherheitskontrolle. Die Produkte verwenden modernste Technologien auf der Basis von Röntgen- und Gamma-Strahlbildern sowie Identifikationstechniken wie Neutronen- und Beugungsanalyse. Über 80.000 Sicherheits- und Kontrollsysteme sind weltweit in den Bereichen Gepäck- und Paketkontrolle, Fracht- und Fahrzeugüberwachung sowie Personen-Scanning eingesetzt. Rapiscan Produkte werden an vier Standorten gefertigt und von einem globalen Servicenetzwerk gewartet. Mehr Informationen unter www.rapiscansystems.com.
Weissenbach Public Relations GmbH
Stefanie Hutstein
Nymphenburger Str. 86
80636 München
stefanie(at)weissenbach-pr.de
089/55067776
http://www.weissenbach-pr.de
Datum: 27.04.2012 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626871
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrew Goldsmith
Stadt:
Torrance
Telefon: +1 310-978-1457
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTT Reisegepäck-Scanner von Rapiscan setzt neue Maßstäbe und erhält EU-Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rapiscan Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).