Uni Jena wird Teil des DFG-Forschungszentrums zur Biodiversität

Uni Jena wird Teil des DFG-Forschungszentrums zur Biodiversität

ID: 626994

Uni Jena wird Teil des DFG-Forschungszentrums zur Biodiversität



(pressrelations) -
Reinholz begrüßt Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat die Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG begrüßt, den Universitätsverbund Leipzig, Halle/Wittenberg und Jena als Standort für ein neues Zentrum der Erforschung der Biodiversität auszuwählen. "Thüringen ist hervorragend geeignet, um an der Erforschung der Artenvielfalt der Erde mitzuwirken. Obwohl Thüringen nur 4,5 Prozent der Bundesfläche einnimmt, kommen hier rund 55.000 Arten vor ? das sind zwei Drittel aller in Deutschland auftretenden Arten", sagte der Minister. Einer der wesentlichen Gründe dafür sind die zahlreichen unterschiedlichen Naturräume, die in Thüringen aufeinandertreffen und dadurch vielfältige Lebensräume schaffen. "Die Grundlagenforschung zur Biodiversität ist die notwendige Voraussetzung für ein immer besser werdendes Verständnis unserer Umwelt und damit unserer Lebensgrundlagen", so der Minister.

Im Herbst 2011 hatte Thüringen eine Biodiversitätsstrategie vorgelegt, deren Ziel es ist, bis 2020 mindestens die Hälfte der heute vom Aussterben bedrohten Arten in ihren Beständen zu sichern.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ACHTART präsentiert: SCULPTURES von Alf Metz Union steht an der Seite der Filmschaffenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626994
Anzahl Zeichen: 1740

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uni Jena wird Teil des DFG-Forschungszentrums zur Biodiversität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z