Brief des Ritter-Anwalts an Innenministerium - SPD und GRÜNE: Innenministerium hätte ihn offen leg

Brief des Ritter-Anwalts an Innenministerium - SPD und GRÜNE: Innenministerium hätte ihn offen legen müssen

ID: 627027

Brief des Ritter-Anwalts an Innenministerium - SPD und GRÜNE: Innenministerium hätte ihn offen legen müssen



(pressrelations) - d BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen das jetzt aufgetauchte Schreiben des Anwalts des Bewerbers um das Amt des Chefs der Hessischen Bereitschaftspolizei, Ritter, als "weiteren Beleg dafür, dass es dem Innenministerium darum geht, so viel wie möglich unter der Decke zu halten". "Das Innenministerium hätte mit diesem Brief offen umgehen und es den Obleuten des Untersuchungsausschusses zuleiten müssen, auch wenn es nach Ende der offiziellen Aktenübergabe eingegangen ist. Stattdessen versuchte der damals verantwortliche Innenminister und heutige Ministerpräsident Bouffier so viel wie möglich zu verschleiern", stellen die Obleute von SPD und GRÜNEN im Untersuchungsausschuss zur "Polizeichefaffäre", Nancy Faeser und Jürgen Frömmrich, fest.

Diese Einschätzung untermauern SPD und GRÜNE auch mit den in dieser Woche durch das Gutachten und die Ausführungen des Verwaltungsexperten gewonnenen Erkenntnissen. So sei jetzt vollkommen klar, dass vom Innenministerium gravierende Verfahrensfehler gemacht wurden, um den Favoriten und CDU-Parteifreund von Volker Bouffier durchzusetzen. "All dies versuchten die politisch Verantwortlichen im Innenministerium, Bouffier und Rhein, unter tätiger Mithilfe von CDU und FDP zu verschleiern. SPD und GRÜNE mussten erst vor dem Staatsgerichtshof klagen, damit dieses Gutachten in Auftrag gegeben werden konnte. Nach diesen Erfahrungen ist nicht auszuschließen, dass noch weitere Ungereimtheiten das Licht der Welt erblicken", so Faeser und Frömmrich.

SPD und GRÜNE behalten sich weitere Schritte zur Aufklärung vor.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Düker: Flagge zeigen gegen Hetze von 'Pro NRW' Integrationsbeirat fordert Paradigmenwechsel in der Einwanderungspolitik ?Deutschland braucht eine überzeugende Willkommensbotschaft und Akzeptanzkult
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627027
Anzahl Zeichen: 2222

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brief des Ritter-Anwalts an Innenministerium - SPD und GRÜNE: Innenministerium hätte ihn offen legen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z