PA12-Lieferengpässe in der Automobilindustrie: tec4U hilft bei Analyse der Betroffenheit von Produkten
(firmenpresse) - Durch einen Brand in einem Chemiewerk Ende März 2012 wurde eine Anlage beschädigt, die das Ausgangsmaterial CDT für die Herstellung von PA12 produziert. Kunststoffteile aus PA12 sind wichtige Komponenten im Automobilbau. Durch den Vorfall kommt es zu Lieferengpässen von CDT-basierten Produkten. Um keinen Produktionsstillstand zu riskieren, sollten Unternehmen ihre Zukaufartikel bezüglich Vorkommen von PA12 und dessen Verbindungen überprüfen und die betroffenen Lieferanten nach der weiteren Verfügbarkeit fragen oder eine sofortige Substitution einleiten. Der IMDS-Dienstleister tec4U aus Saarbrücken unterstützt bei der Analyse der Produkte und hilft so, das Risiko des drohenden Produktionsausfalls zu minimieren. Die Analyse dauert maximal 3 Tage (abhängig von Anzahl der betroffenen Materialdatenblätter) und wird im jeweiligen IMDS Account durchgeführt. (874 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Abkürzungen:
CDT: Cyclododecatrien
IMDS: Internationales Materialdatensystem der Automobilindustrie
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: tec4U
Datum: 27.04.2012 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627113
Anzahl Zeichen: 1073
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher
427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
PA12-Lieferengpässe in der Automobilindustrie: tec4U hilft bei Analyse der Betroffenheit von Produkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tec4U Ingenieurgesellschaft mbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das IMDS ist das internationale Materialdatensystem der Automobilindustrie. Das System von HP wird dazu genutzt, Informationen zu Inhaltsstoffen in den gelieferten Produkten zu übermitteln und dient so der Einhaltung von gesetzlichen Umweltanforderu ...
Die tec4U-Ingenieurgesellschaft mbH hat mit GSK.web ein webbasiertes Gefahrstoffkataster entwickelt, mit dem Sicherheitsbeauftragte ihre Gefahrstoffinformationen einfach erfassen und zentral verwalten können. Die mehrsprachige Software erleichtert d ...
Thematisiert werden materialspezifische Vorgaben, die die Verwendung von Materialien und Substanzen innerhalb der Fahrzeugherstellung zum Schutz von Gesundheit und Umwelt reglementieren. Einige Substanzen beziehungsweise Substanzgruppen sind gänzlic ...