Keine Stimmungsaufhellung bei Offenen Fonds

Keine Stimmungsaufhellung bei Offenen Fonds

ID: 627249

Scope hat rund 100 Kapitalanlagegesellschaften (KAGen) und Vertriebe nach Ihren Einschätzungen und Erwartungen zur Lage am Markt der Offenen Immobilienfonds befragt. Ergebnis: Die Stimmung ist weiterhin angespannt.



(firmenpresse) -


Lediglich jeder zehnte der von Scope im März 2012 befragten Fondsanbieter rechnet mit einer guten Marktentwicklung in diesem Jahr. Vor allem die zum Zeitpunkt der Befragung weiterhin unklare Zukunft des SEB ImmoInvest und des CS EUROREAL sind für diese Einschätzung verantwortlich. Der in Ansätzen vorhanden Optimismus der Anbieter wird vor allem von wieder anziehenden Immobilienmärkten und zum Teil von Nettomittelzuflüssen getragen.

Die Vermittler beurteilen die Marktlage ähnlich. Zwar rechnet ein Drittel der Befragten mit einer guten oder sehr guten Entwicklung. Fast 40 Prozent erwarten jedoch auch für dieses Jahr eine unbefriedigende oder schlechte Marktlage. Zahlreiche Vermittler gaben an, dass die verfehlte Wiedereröffnung einiger Fonds die Verunsicherung bei Anlegern verstärkt habe. Auch die an den Börsen gehandelten hohen Abschläge zum Nettoinventarwert einiger „geschlossener“ Fonds bereiten Vermittlern Sorge. Anlass zu Optimismus stiftet vor allem die wachsende Sachwertorientierung der Kunden. Auch die Angst der Anleger vor Inflation und das niedrige Zinsniveau werden von den Vermittlern als Gründe für eine positive Markteinschätzung genannt.

Scope hat die Anbieter nach den attraktivsten Märkten gefragt. Ergebnis: Jeweils 90 Prozent der Befragten wollen in Deutschland und in Großbritannien investieren. Frankreich folgt auf dem dritten Rang. Hier planen knapp 80 Prozent der KAGen Investitionen. Nordamerika ist immerhin für nahezu jede zweite KAG in diesem Jahr für Immobilienakquisitionen relevant. Deutlich kritischer sind die Einschätzungen zu Südeuropa. Keiner der befragten Anbieter plant in diesem Jahr dort auf der Käuferseite aktiv zu werden.

Die befragten Vermittler teilen die hohe Fokussierung auf den deutschen Immobilienmarkt. Fast 90 Prozent bezeichnen Deutschland als für ihre Anleger interessanten Investitionsstandort. Bei der Beurteilung des britischen Immobilienmarktes weichen die Vermittler jedoch deutlich von den Einschätzungen der KAGen ab. Nicht einmal 20 Prozent der Vermittler halten Großbritannien gegenwärtig für interessant. Erklärung: Während Anbieter vor allem die Chancen und die hohe Liquidität des britischen Immobilienmarktes wahrnehmen, spiegelt sich in den Einschätzungen der Vermittler die gegenwärtige Abneigung der Anleger gegen die hohe Volatilität des britischen Marktes und das bestehende Wechselkursrisiko.



Weitere Ergebnisse des Scope Geschäftsklima-Index werden im Kompendium Offene Immobilienfonds veröffentlicht. Es erscheint im Mai 2012. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scope Analysis GmbH

Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin
Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100
redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com
Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226



drucken  als PDF  an Freund senden  Liquidität für die Baubranche sichern Der SEB ImmoInvest öffnet zur Probe
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 27.04.2012 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627249
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102-30969-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Stimmungsaufhellung bei Offenen Fonds "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rating des SEB ImmoInvest eingestellt ...

Nach Beschluss des Ratingkomitees vom 7. Mai 2012 wird das Rating (BB+) des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest vom 18. Mai 2011 mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund für diese Entscheidung ist die am 7. Mai 2012 von der SEB Investment GmbH b ...

Lacuna – Windpark Feiltizsch mit BBB+ bewertet ...

Der Fonds investiert in vier Windkraftanlagen, die in der Nähe der Stadt Hof errichtet werden, mit einer Nennleistung von 9,2 MWp. Hersteller der Anlagen ist Enercon, die ebenfalls über einen Wartungsvertrag eine 97%ige technische Verfügbarkeit ga ...

Geschlossene Fonds werden kleiner ...

Scope hat das durchschnittliche prospektierte Eigenkapital der in Euro notierenden Geschlossenen Fonds betrachtet (Fremdwährungsfonds wurden nicht berücksichtigt). Ergebnis: Während in den Jahren 2000 bis 2010 das durchschnittliche Eigenkapital di ...

Alle Meldungen von Newskontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z