Warten im Seelentief / Ein Schlupfloch für Patienten, die monatelang auf eine Psychotherapie warten müssten
ID: 627422
Monaten - das ist beim Psychiater oder Psychologen in Deutschland oft
die Regel. Wenn die Seele in Aufruhr ist, hört sich diese Auskunft
besonders schlimm an. In Großstädten beträgt die durchschnittliche
Wartezeit 62 Tage, in Kleinstädten 104 Tage, berichtet die "Apotheken
Umschau". Doch es gibt ein Schlupfloch: Der Patient kann sich einen
Therapeuten ohne Kassenzulassung suchen. Zwar sollte man dieses
Vorgehen mit der Kasse absprechen, aber das Sozialgesetzbuch V
verpflichtet sie zur Hilfe und in diesem Fall zur Kostenerstattung.
Zuvor muss ein Hausarzt oder Psychotherapeut bestätigen, dass eine
Behandlung notwendig ist und der Patient nachweisen, dass er in einem
"zumutbaren Zeitraum" vergeblich einen Therapeuten mit
Kassenzulassung gesucht hat.
Alles über psychotherapeutische Verfahren finden Sie unter www.apo
theken-umschau.de/Psychologie/Psychotherapie-Die-Verfahren-im-Ueberbl
ick-128105.html
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627422
Anzahl Zeichen: 1751
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warten im Seelentief / Ein Schlupfloch für Patienten, die monatelang auf eine Psychotherapie warten müssten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).