Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pro NRW zeigt Karikaturen gegen den Islam
Brandstifter
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 627523
vor sich hin. Während den etablierten Parteien augenscheinlich die
großen Aufreger-Themen fehlen, macht eine rechtspopulistische
Splitterpartei auf unerträgliche und gefährliche Art und Weise mobil.
Die selbsternannte "Bürgerbewegung" Pro NRW versucht, mit einem
Wettbewerb zu islamfeindlichen Karikaturen die Aufmerksamkeit auf
sich zu lenken. Am Wochenende wurden die Karikaturen bereits in zwei
Ruhrgebietsstädten gezeigt - weitere Veranstaltungen dieser Art
sollen folgen. Vermutlich wird mit solchen Provokationen der
Stimmenfang zwar nicht gelingen. Trotzdem müssen sie sehr ernst
genommen werden. In den Sicherheitsbehörden wird befürchtet, dass es
zur Konfrontation mit den radikal-islamischen Salafisten kommen
könnte. Pro NRW wird vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch
eingeschätzt und beobachtet. Aktionen wie diese deuten darauf hin,
dass das völlig zu Recht geschieht. Eine Razzia in der letzten Woche
deckte zudem Verbindungen zu militanten Neonazis auf. Pro NRW mit
ihrem Vorsitzenden Markus Beisicht gefällt sich offenbar in der Rolle
eines geistigen Brandstifters. Man kann nur hoffen, dass die Muslime
sich von solcher Hetze nicht provozieren lassen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2012 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627523
Anzahl Zeichen: 1513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Pro NRW zeigt Karikaturen gegen den Islam
Brandstifter
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).