Unabhängige Heimaufsicht / An wen sich Heimbewohner wenden können, wenn interne Beschwerden nicht fruchten
ID: 627599
umgehend den Beschwerden von Bewohnern nachzugehen. Bleibt aber weder
die persönliche Intervention noch die Beschwerde über den
Bewohnerbeirat ohne Folgen, so können Betroffene sich an die
unabhängige Heimaufsicht wenden, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Diese Behörde kontrolliert, ob das Heim die
gesetzlichen Vorschriften einhält und die Pflegequalität
sicherstellt. Die für das jeweilige Heim zuständige Behörde muss im
Heimvertrag genannt sein. Gute Heime hängen die Adresse öffentlich
aus.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 5/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627599
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängige Heimaufsicht / An wen sich Heimbewohner wenden können, wenn interne Beschwerden nicht fruchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).