Autoland Deutschland: Bundesbürger lieben es klein und gebraucht

Autoland Deutschland: Bundesbürger lieben es klein und gebraucht

ID: 62764

- Kleinwagen der älteren Generation mit den meisten Zulassungen in Deutschland

- Gerade für Gebrauchtwagen hohes Einsparpotential bei Versicherungswechsel und Anpassung des Leistungsumfangs




(firmenpresse) - Berlin, 28. Oktober 2008 – Des Deutschen liebstes Kind, das Auto, wird immer kleiner und älter. Wie das unabhängige Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) auf Basis der Zulassungsdaten des Kraftfahrt-Bundesamtes ermittelt hat, entfallen die mit Abstand häufigsten Zulassungen auf Fahrzeuge der Mini-, Klein- und Kompaktwagenklasse. Von den 50 meistgefahrenen PKW-Modellen in der Bundesrepublik gehören aktuell 84 Prozent diesen Segmenten an.

„Gleichzeitig werden die Autos immer älter“, erklärt Experte Thorsten Bohg von toptarif.de (www.toptarif.de). „Bedingt durch bessere technische Standards, aber auch durch ein verändertes Verhalten der Käufer ist das Durchschnittsalter der Autos auf deutschen Straßen innerhalb der letzten Dekade um etwa zwei Jahre angestiegen. Auch liegen die Produktionszeiträume bei 52 Prozent der von uns betrachteten Modelle ausschließlich in den 1980er und 1990er Jahren.“

Statistik: Die 50 meistgefahrenen Autos in Deutschland
(http://aserv.toptarif.de/html-banner/downloads/toptarif_meistgefahrene_Autos_in_Deutschland.xls)

„Ältere Fahrzeuge können sich schnell zur Kostenfalle entwickeln. Andererseits lässt sich bei ihnen mit einfachen Mitteln besonders viel Geld sparen“, macht Bohg aufmerksam. „So ist beispielsweise eine Vollkaskoversicherung für die meisten Gebrauchtwagen nicht mehr sinnvoll. Wer hier auf eine Teilkaskoversicherung oder auf die reine Kfz-Haftpflicht umsteigt, kann im Schnitt seine Kosten um 25 Prozent bis 50 Prozent senken.“

Ähnlich groß ist das Einsparpotential für Gebrauchtwagenhalter auch bei einem Kfz-Versicherungswechsel. Dieser ist für das kommende Jahr noch bis zum 30. November 2008 möglich. „Gerade bei älteren Wagen differieren die Prämien der Versicherer erheblich“, so Bohg. „Hier lassen sich durch die Wahl einer neuen Autoversicherung die Kosten ebenfalls um bis zu 50 Prozent reduzieren.“

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher in nur wenigen Minuten gezielt zum Thema Kfz-Versicherungen informieren und kostenlos zu einem günstigeren Anbieter wechseln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, DSL, Geldanlagen, sowie Versicherungen für KFZ, Rechtsschutz, Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln. Der komplette Wechselservice ist für den Verbraucher komplett kostenfrei und der Kunde erhält über toptarif.de in jedem Fall die Original-Konditionen des Anbieters, in Einzelfällen sogar zusätzliche, beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Ermäßigungen.



PresseKontakt / Agentur:

Toptarif Internet GmbH
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin

Medienkontakt: Miriam Rupp | Tel.: +49.30.2576205.13 | E-Mail: presse(at)toptarif.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstzeit ist Unfallzeit - Unfallrisiken mindern durch innovative Sicherheits- und Gefahrentraining Uwe Festing gewinnt Deutsche Meisterschaft der Autoglaser - Positives Fazit der glasstec 2008
Bereitgestellt von Benutzer: pr_toptarif
Datum: 28.10.2008 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 2000 912 197

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 834 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autoland Deutschland: Bundesbürger lieben es klein und gebraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toptarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von Toptarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z