Digitrick: eine Maus, drei Moffels und das ganze Orbit der digitalen Trickwelt
Digitrick – das ist eine Zusammensetzung aus Digital und Trick, besser gesagt: Zeichentrick.

(firmenpresse) - Und genau das sind die hervorstechenden Merkmale des Animationsstudios um das Kreativ-Ehepaar Wanie. Die Selbstständigkeit begann 1992. Ein kleines Team um Sabrina und Gerd Wanie mit langjähriger Erfahrung in Grafik und Design, Multimedia, Film- und Trickfilmproduktion formierte sich, um gemeinsam Ideen und Konzepte zu entwickeln, mit den Kunden Lösungen finden und mit innovativer Technologie zu realisieren. Dabei stand im Vordergrund immer die Qualität der Ergebnisse.
Heute erarbeiten Digitrick für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsgebiete auf die jeweiligen Inhalte bezogen die Vorteile entsprechender Medien gezielt heraus, lassen Raum, auch für ungewöhnliche Ideen, und entwickeln so Konzepte, die überzeugende Produkte gewährleisten. Kurzum: Digitrick realisiert Zeichentrickfilme und Bildergeschichten, 2D / 3D Computeranimation, Multimedia, Internetportale, Printmedien und Videoproduktionen von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Auch als Professorin der renommierten German Filmschool for digital prodution hat sich Sabrina Wanie einen Namen gemacht. Allen bekannt sind sicherlich die Mausspots, die Digitrick für die „Sendung mit der Maus“ realisierte – zusammen mit dem beliebten Zeichner Sinan Güngör. Und auch Tikitonga.
Aber auch mit Werbeproduktionen heimsten sie Lorbeeren ein – u.a. für den „Orbit“-Spot (BBDO). Wrigley führte mit Digitrick den Comic-Stil der Orbit-Printkampagne in dem TV-Spot fort. Für Heitmann Eierfarben gab es sogar einen Preis in Brasilien. Und auch im Musikvideo-Bereich war Digitrick erfolgreich. Als ausführendes Animationsstudio schufen sie zusammen mit Jim Avignon das Kult-Video „Stars on 45“.
Eine eigene aktuelle Produktionen sind die Moffels, die in diesem Jahr den „Goldenen Spatz“ der Kinderjury bekam. Begründung der Kinderjury: „Wir, die Kinderjury, verleihen in der Kategorie Minis dem Film „DIE MOFFELS - DIE ANKUNFT BEI LUZI“ den GOLDENEN SPATZ, weil er einfallsreich, witzig, abwechslungsreich, gut verständlich, gut gesprochen und einfach eine gute Idee für einen kurzen Kinderfilm ist.“ Die 3D-Animationsserie für Kinder spielt heute in einem kleinen ruhigen norddeutschen Städtchen. Durch Zufall zaubert die 5-jährige Luzie 3 Moffels herbei, die ihr jede Nacht einen Wunsch erfüllen. Eine 3D-Animationsserie für die Zielgruppe 3 bis 6 Jahren. 26 Folgen werden produziert und weitere 26 Folgen sind geplant. Ausgestrahlt wird die Serie beim rbb Sandmann. Man darf auf die nächsten Projekte gespannt sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
animation
digitrick
zeichentrick
digital
trickfilm
moffels
luzi
flash
visual-effects
maus
goldener-spatz
kinderjury
wanie
german-film-school
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als erstes digitales Trickfilmstudio 1992 in Berlin gegründet, umfasst unser Spektrum heute den gesamten Animationsbereich. Das ist der traditionelle Zeichentrick, Flash-Animation und 3D Characteranimation. Und dies alles auch mit Visual Effects.
Wir entwickeln die Story, das Design und die Figuren. Produzieren vom Storyboard bis zur Animation. Kümmern uns um die Musik und Sprache und übernehmen die Postproduktion bis zum fertigen Film.
DIGITRICK / TFG ToonFilms GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 4d
14482 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331 74 000 603 / 604
Fax. +49 (0) 331 74 000 566
mailto:info(at)digitrick.de
www.digitrick.de
PR-Agentur medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Telefon 030 35305486
Presseinfos: office(at)medienarbeiten.de
Datum: 28.10.2008 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Proksch
Stadt:
Berlin
Telefon: 03035305486
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 823 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitrick: eine Maus, drei Moffels und das ganze Orbit der digitalen Trickwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR Agentur Medienarbeiten.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).