Huber: 6 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Sinzing - Bereits 13 Millionen Euro für Donau-Schutzsysteme in der Oberpfalz
ID: 627861
Huber: 6 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Sinzing - Bereits 13 Millionen Euro für Donau-Schutzsysteme in der Oberpfalz
Für das neue Hochwasserschutzsystem wurden Deiche und Mauern auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern sowie 2 Schöpfwerke errichtet. Bei der Maßnahme kam modernste Technik zum Einsatz. Die vorhandenen Schutzmauern wurden zum Teil so gestaltet, dass sie im Hochwasserfall mit mobilen Aufsatzelementen erhöht werden können. Mit einer Rampe wurde die Schwarze Laber wieder für Fische durchgängig gemacht. Zudem wurde eine Fläche von 2,7 Hektar, die ursprünglich als Äcker genutzt wurde, in Magerwiesen umgewandelt. Die Hochwasseranlagen schützen nun eine bebaute Fläche von rund zehn Hektar vor einem hundertjährlichen Hochwasser. Die Bauzeit betrug knapp zwei Jahre.
Die Bayerische Staatsregierung baut seit Jahren konsequent den Hochwasserschutz in Bayern aus. Insgesamt investiert der Freistaat von 2001 bis 2020 in seinem Hochwasserschutz-Aktionsprogramm 2,3 Milliarden Euro. Über 1,5 Milliarden wurden bereits aufgewendet, hiervon alleine für den Hochwasserschutz an der Donau in der Oberpfalz rund 13 Millionen Euro.
Weitere Informationen: http://www.wasser.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627861
Anzahl Zeichen: 2431
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: 6 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Sinzing - Bereits 13 Millionen Euro für Donau-Schutzsysteme in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).