Krankenversicherungen vergleichen
ID: 627874
Passende Versicherung finden
Die gesetzliche Krankenversicherung
Eine gesetzliche Krankenversicherung ist neben anderen Pflichtversicherungen wie zum Beispiel der Pflege- oder Unfallsversicherung fester Bestandteil unseres Sozialversicherungs-Systems. Der zu entrichtende Beitrag errechnet sich anhand eines prozentualen Anteils, welche auf das monatliche Einkommen umgelegt wird. Von der Pflicht einer GKV anzugehören kann man sich ab einer festgelegten Beitragsbemessungsgrenze bei einem Jahresverdienst in Höhe von 49.500 EUR entbinden lassen, sodass ein Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung möglich ist. Eine gesetzliche Krankenversicherung bzw. die Beitragszahlung richtet sich nicht nach gesundheitlichen oder physischen Faktoren. Fragen nach dem Alter, dem Geschlecht oder dem Gesundheitszustand bleiben bei einer GKV unberücksichtigt. Gesetzliche Versicherungsgesellschaften dürfen im Gegensatz zu privaten Krankenversicherungen keine Versicherungsanträge von Versicherungsnehmern ablehnen. GKV´s finanzieren sich durch das sogenannte Umlageverfahren, welches die Grundlage zur Finanzierung von Behandlungen kranker Menschen gilt.
Die private Krankenversicherung
Wenn ein Arbeitnehmer nach einem Krankenversicherung Vergleich in eine private Krankenversicherung wechseln möchte, muss er ein jährliches Bruttogehalt von mindestens 50.850 Euro vorweisen können. Für Selbständige, Freiberufler sowie für Beamte ist ein Wechsel in einer PKV freiwillig und zudem einkommensunabhängig. Bei einem Krankenversicherung Vergleich ist für Beamte ist der Wechsel in eine PKV zu empfehlen, da der Dienstherr sogenannte Beihilfezahlung leistet, welche in einem gesetzlichen Versicherungsverhältnis entfallen würden. Anders als bei einer GKV ist der monatliche Versicherungsbeitrag an einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren geknüpft. So orientiert sich eine private Krankenversicherung an einem statistisch erhobenen Gesundheitsrisiko. Um eine Zuordnung in die jeweilige Risiko-Kategorie durchzuführen verlangen PKV´s eine Gesundheitsprüfung. Darüber sind ist das Alter, die Krankheitsgeschichte des Versicherungsnehmers sowie aktuell bekannte Erkrankungen wesentliche Faktoren zur Berechnung des Mitgliedsbeitrages. Es kann ebenso die Ausübung von Risiko-Sportarten angerechnet werden.
Ein Vergleich von Krankenversicherungen im Internet
Wer einen Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung oder einer anderen GKV in Erwägung zieht, sollte sich in einem Krankenversicherung Vergleich vorab über die jeweils angebotenen Leistungen und Preise der Versicherer eingehend informieren. Auf dem Vergleichsportal für Krankenversicherung krankenversicherungen-vergleich.net kann ein Krankenversicherung Vergleich durch die Eingabe weniger persönlicher Daten, dem gewünschten Versicherungsschutz sowie einer eventuellen Selbstbeteiligung ein passendes Versicherungsangebot durchgeführt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FSOM GmbH aus München ist eine Performance Marketing Agentur die sich auf Affiliate Marketing, Keyword Advertising und Suchmaschinenoptimierung spezialisiert hat.
Dennis Hoinkis, der Gründer und Geschäftsführer ist seit 1998 im Online Marketing tätig.
Zusätzlich berät er Unternehmen zu internationalem Online Marketing und bietet regelmäßig Workshops im Performance Marketing an.
FSOM GmbH
Dennis Hoinkis
Beethovenplatz 4
80336 München
info(at)fsom.de
089381563600
http://www.fsom.de
Datum: 30.04.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627874
Anzahl Zeichen: 3987
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Hoinkis
Stadt:
München
Telefon: 089381563600
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenversicherungen vergleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSOM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).