50 Jahre Partnerschaft für mehr Lebensqualität im Alter
Gemeinsamer Stand der ARD Fernsehlotterie und des Kuratorium Deutsche Altershilfe beim 10. Deutschen Seniorentag vom 3. bis 5. Mai
Partner der ersten Stunde: 1962 rufen der damalige Bundespräsident Heinrich Lübke und seine Ehefrau Wilhelmine das KDA ins Leben, der Grundstock für die Stiftung stammt aus der Veranstaltung der ARD Fernsehlotterie. Mit den Lotteriemitteln unterstützt der Verein Angebote und Projekte von gemeinnützigen Organisationen für ältere Menschen. Gefördert werden Konzepte und Maßnahmen, welche die Selbstbestimmung älterer Menschen fördern und deren Umfeld lebenswert gestalten, damit sie trotz Hilfe- und Pflegebedarf so lange wie möglich Zuhause wohnen bleiben können. Für Christian Kipper, Geschäftsführer der Fernsehlotterie, eine bewährte Partnerschaft: Die Unterstützung des KDA ist beispielhaft für eines der wesentlichen Anliegen unserer Lotterie-Veranstaltung, nämlich zeitgemäße, soziale Maßnahmen insbesondere für ältere Menschen zu begleiten und finanziell zu unterstützen.
Rund 150 Millionen Euro sind bisher über die Fernsehlotterie in die Projekte des KDA geflossen dennoch besteht weiterhin viel Handlungsbedarf. So setzen die Fernsehlotterie und der Verein auch in Zukunft ihre enge Zusammenarbeit fort, um gemeinsam für solidarisches Handeln zu werben, die Generationen zu verbinden und die Gesellschaft in ihrer Vielfalt zu stärken. Wir wollen, dass Selbstbestimmung für ältere Menschen zu einem gelebten Grundrecht in dieser Gesellschaft wird. Zusammen mit der Fernsehlotterie werden wir weiter daran arbeiten, dass hierfür die nötigen Rahmenbedingungen entstehen, sagt Dr. Peter Michell-Auli, Geschäftsführer des KDA.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/7ayst3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/familie/50-jahre-partnerschaft-fuer-mehr-lebensqualitaet-im-alter-56461
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ===
Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen und Sozialverbände, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit durch Tagungen und Publikationen sowie sein Fachmagazin ProAlter.
=== ARD Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" ===
Im Jahr 2011 unterstützte die älteste Soziallotterie Deutschlands insgesamt 258 gemeinnützige Projekte zugunsten von hilfebedürftigen Kindern, Senioren sowie kranken und behinderten Menschen. Die ARD Fernsehlotterie erzielte von 1956 bis heute einen karitativen Zweckertrag von rund 1,4 Milliarden Euro und konnte damit über 6.350 Hilfsprojekte fördern.
ARD Fernsehlotterie Ein Platz an der Sonne"
Michael Pahl
Harvestehuder Weg 88
20149 Hamburg
michael.pahl(at)ard-fernsehlotterie.de
-
www.ard-fernsehlotterie.de
Datum: 30.04.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627881
Anzahl Zeichen: 2763
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Pahl
Stadt:
Hamburg
Telefon: -
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Partnerschaft für mehr Lebensqualität im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Fernsehlotterie Ein Platz an der Sonne" (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).