Innovatives Handelsmodul Qware24
Innovatives Handelsmodul Qware24 revolutioniert Tradingmärkte mit ø 17% Rendite pro Monat
unter realen Tradingbedingungen mit einem wegweisenden vollautomatischen elektronischen Broker namens „Qware24“ am Finanzmarkt engagiert. Seither erwirtschaftete die auf
das Lesen von Emotionen an den Märkten spezialisierte Software rund 17% Rendite je Monat durch Ausnutzung festgelegter Tradingsignale.
Dabei wird insbesondere Wert auf eine möglichst niedrige Volatilität bei der Ertragsentwicklung gelegt. Die über viele Jahre perfektionierte Software entscheidet völlig emotionslos und nur aufgrund festgelegter Parameter innerhalb von Sekundenbruchteilen über Kauf oder Verkauf.
Dies schaltet die allzu menschlichen und meist emotional getriebenen Fehlentscheidungen im Handel aus. Es ist dabei unerheblich ob der Markt fällt oder steigt, da jede Bewegung ein Gewinnpotenzial birgt. Bisher lag das System bei genau 68,99% aller Entscheidungen auf der gewinnbringenden Seite.
Auch das Backtesting mit historischen Börsendaten auf die letzten 9 Jahre zeigt nicht einen einzigen Verlustmonat bei einer maximalen Volatilität von unter 20%. Dies ist mehr als nur eine Herausforderung an alle Tradingprofis und Fondsmanager.
Es steht dabei jedem Zweifler frei einen Wirtschaftsprüfer zu beauftragen, der die veröffentlichten Ergebnisse anhand realer Börsendaten und originaler Tages-Kontoauszüge bestätigt.
Angesichts immer emotionaler werdender Börsentrades kann der Investor hier beruhigt mittels eines
„managed accounts“ ab November 2008 an diesem vollautomatischen System teilhaben (Mindestinvestition 10.000 Euro). Der große Vorteil eines solchen accounts ist, dass das investierte Geld auf dem Konto des Investors verbleibt.
Die BARFA Limited legt großen Wert darauf, jeden Neukunden persönlich kennenzulernen und eine langfristige Bindung und konstante Wertsteigerung des investierten Kapitals zu erzielen, was für eine hohe Integrität und Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens spricht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BARFA Limited ist ein Projektunternehmen der investoor KG in Stuttgart.
Gegenstand der Gesellschaft sind die Entwicklung und die Nutzung von Tradingsoftware.
Seit 1998 ist der Entwickler der Tradingsoftware Qware24 Hans J. Hildebrandt mit der Erstellung eines vollautomatischen Handelsmoduls für die Finanzmärkte beschäftigt. welches zum Ziel hat, die Emotionen an den Märkten zu messen. 2007 gelingt der Durchbruch und die BARFA Limited wird gegründet. Backtests des Handelsmoduls anhand historischer Börsendaten weisen kontinuierliche Gewinne über einen Zeitraum von 9 Jahren und keinen einzigen Verlustmonat innerhalb dieser Zeitspanne aus. Seit 2007 wird mit realem Kapital unter Verwendung des vollautomatischen Handelsmoduls Qware24 gehandelt. Die Real-Trading-Ergebnisse bestätigen die Backtest-Ergebnisse der letzten 9 Jahre. 2008 erhält die BARFA Limited eine deutsche Geschäftsanschrift und die Entwicklungsabteilung wird nach Vorarlberg auf die österreichische Seite des Bodensees verlegt.
BARFA Limited
Lauxweg 24
70619 Stuttgart
Ansprechpartner: Hans J. Hildebrandt
Telefon: +49 7 0000 32 00 32
Telefax: +49 711 508 9151
e-Mail: info(at)Qware24.com
Internet: www.Qware24.com
BARFA Limited
Lauxweg 24
70619 Stuttgart
Ansprechpartner: Hans J. Hildebrandt
Telefon: +49 7 0000 32 00 32
Telefax: +49 711 508 9151
e-Mail: info(at)Qware24.com
Internet: www.Qware24.com
Datum: 28.10.2008 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62813
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Mummert
Stadt:
70619 Stuttgart
Telefon: 0565121416
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovatives Handelsmodul Qware24"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BARFA Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).