Starkes Wachstum der Projektwirtschaft in Deutschland
Unternehmen investieren in die Projektmanagement-Kompetenzen ihrer Mitarbeiter
Eine ähnliche Entwicklung gibt es bei den Mitgliederzahlen: Auch hier kann die GPM einen Mitgliederzuwachs von 10 % in diesem Jahr vorweisen, bei den Firmenmitgliedern ist der Zuwachs sogar noch höher. Aktuell hat die GPM 4600 Mitglieder. Auch das PM Forum, der größte Branchentreff für Projektmanager im deutschsprachigen Raum, meldet mit über 600 Teilnehmern einen neuen Rekord in seiner 25-jährigen Geschichte. Letztes Jahr waren es 400.
Andreas Frick, Vorstandsvorsitzender der GPM, erklärt den Run auf Projektmanagement-Weiterbildung und Zertifizierung so: „Unternehmen wickeln immer mehr Aufgaben in Form von Projekten ab. Studien prognostizieren einen Zuwachs der Projektwirtschaft von 2 auf 15 % bis Ende des nächsten Jahrzehntes.“ „Vor allem die team- und länderübergreifende Zusammenarbeit häufig nur temporär zusammenarbeitender Teams“ so Frick weiter, „ist ein wichtiger Zukunftstrend. Austausch und Weiterbildung erhöhen die Effizienz von Projektarbeit spürbar. Deshalb stellen wir ein reges Interesse am PM Forum und einer Mitgliedschaft fest. Ebenso eine starke Zunahme im Bereich der PM-Zertifizierung. Das IPMA 4-Level-Certification-System ist für viele Projektmanager ein hervorragendes Vehikel für die Karriereentwicklung. Auftraggeber verlangen in Ausschreibungen immer häufiger, dass qualifiziertes PM-Personal eingesetzt wird. Der Nachweis erfolgt über Zertifizierung. Als gemeinnütziger Fachverband ist es unsere primäre Aufgabe, Projektmanagement zu verbreiten und weiterzuentwickeln sowie Projektmanager im Kompetenzaufbau zu unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wird.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 4.600 Mitgliedern und 240 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten auf dem Europäischen Kontinent.
Das primäre Ziel der 1979 gegründeten GPM ist es, die Anwendung von Projektmanagement in Deutschland zu fördern, weiter zu entwickeln, zu systematisieren, zu standardisieren und weiter zu verbreiten. Mehr dazu unter www.GPM-IPMA.de
GPM Deutsche Gesellschaft
für Projektmanagement e. V.
Elisabeth Kraus
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Tel.: 0911 43 33 69-0
Fax: 0911 43 33 69-99
E-Mail: e.kraus(at)gpm-ipma.de
Datum: 28.10.2008 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62829
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Kraus
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-433369-21
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Wachstum der Projektwirtschaft in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).