Märkische Oderzeitung: zur Debatte um EM-Boykott in der Ukraine:
ID: 628447
offensichtlich Hinz und Kunz meinen, sich zum Thema äußern zu müssen.
Politiker aus allen Ebenen geben ihren Senf dazu, Sportfunktionäre
fordern Fußballspieler auf, sich politisch kritisch zu positionieren,
die Polizeigewerkschaft sieht sich für eine Verlegung gerüstet, UEFA
und DFB weisen die Forderung entrüstet zurück. Hauptsache, es ist
etwas dazu gesagt. Egal was. Allerdings ist das noch erträglicher als
die Reaktion aus einigen anderen europäischen Staaten: Frankreich,
England, Griechenland oder Schweden schweigen. Genauso wie Präsident
Janukowitsch. Der hat sich seit Tagen in den Schmollwinkel
zurückgezogen. Der politische Boykott einer Sportveranstaltung ist
ein friedliches und starkes Mittel, das genutzt wird, um auf
Missstände hinzuweisen. Nun ist die ukrainische Führung gefragt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2012 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628447
Anzahl Zeichen: 1064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zur Debatte um EM-Boykott in der Ukraine:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).