Wer zahlt nach einem Arbeitsunfall?

Wer zahlt nach einem Arbeitsunfall?

ID: 628608

Zahlungen bei Arbeitsunfähigkeit nach einem Arbeitsunfall sind gesetzlich geregelt, eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte trotzdem Jeder haben.




(firmenpresse) -

Alle Arbeitnehmer und Auszubildenden in Deutschland haben nach einem Arbeitsunfall bis zu sechs Wochen lang Anspruch auf Fortzahlung des Gehalts, sofern das Arbeitsverhältnis schon mindestens vier Wochen ohne Unterbrechung besteht. Verankert ist dies im Gesetz zur Zahlung des Gehalts an Feiertagen und im Krankheitsfall. Liegen medizinische Notwendigkeit und eine Bewilligung vor zählen Kuraufenthalte in einer Rehabilitation oder Vorsorgeklinik auch zur Arbeitsunfähigkeit.

Sechs Wochen lang werden 100 % des Gehaltes gezahlt. Voraussetzung ist, dass die Arbeitsunfähigkeit nicht durch eigenes Verschulden entstanden ist, zum Beispiel durch Trunkenheit, Missachtung von Vorschriften oder pflichtwidrige Verhalten.

Sind die sechs Wochen abgelaufen übernimmt bei noch bestehender Arbeitsunfähigkeit die gesetzliche Krankenversicherung Zahlungen von 70 % des Gehaltes, und das wegen derselben Krankheit bis zu 78 Wochen innerhalb von drei Jahren. Besteht die Arbeitsunfähigkeit danach weiter kommt man eine Rente, deren Höhe je nach Schwere der Verletzung, bzw. des Grades der Minderung der Erwerbstätigkeit (MdG) festgesetzt wird. In den meisten Fällen wird das nur ein begrenzter Prozentsatz des bisherigen Einkommens sein.

Wer nach einem Arbeitsunfall oder auch nach einer schweren Krankheit nicht mehr, oder nur beschränkt arbeiten kann sollte sich auf jeden Fall durch eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung den gewohnten Lebensstandard absichern.

Niemand denkt gerne an die Möglichkeit einer Arbeitsunfähigkeit. Tritt aber der Ernstfall ein kann das bedeuten, dass man ohne Berufsunfähigkeitsversicherung von einem Tag auf den anderen vor dem finanziellen Ruin steht, denn geschieht ein Unfall zuhause oder man erkrankt schwer wird eine Rente bei Arbeitsunfähigkeit nur gezahlt, wenn man vor 1961 geboren wurde. Alle anderen gehen leer aus.



Niemand sollte darauf verzichten sich und seine Angehörigen mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu schützen - nur so kann man beruhigt leben in der Gewissheit, alles getan zu haben, damit auch die Angehörigen versorgt sind, falls der Hauptverdiener arbeitsunfähig werden sollte.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung deckt Arbeitnehmer und Selbstständige ab und zahlt eine Rente in der Regel schon ab einer Arbeitsunfähigkeit von 50 %. Wie hoch die Rente sein soll vereinbart man mit dem Versicherungsunternehmen vor Abschluss des Vertrages. Die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind nicht teuer und richten sich nach dem Gesundheitszustand und dem Alter des Versicherten sowie Höhe der Rente im Ernstfall.










Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
08921094780
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Edelmann schafft Unkonventionelles X-Trade Brokers startet Seminarreihe mit Hermann Kutzer, Mick Knauff und Dr. Gregor Bauer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628608
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 08921094780

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer zahlt nach einem Arbeitsunfall?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kredit - was muss man wissen? ...

Häufig lohnt es sich, einen Kredit zu beantragen, besonders wenn man eine größere Anschaffung plant. Sei es eine neue Küche, ein Auto oder ein Traumurlaub - das Geld dafür liegt oft nicht bereit, und ein Kredit bietet eine gute Möglichkeit zur ...

Risikolebensversicherung - was muss man beachten? ...

Stirbt der Hauptverdiener einer Familie bedeutet das für die Angehörigen neben der Trauer eventuell auch eine finanzielle Notlage. Dies kann man vermeiden, wenn man sich für eine gute Risikolebensversicherung entscheidet. Eine Risikolebensversich ...

Alle Meldungen von Which Way To Pay


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z