Produktlaunch: Unified Communications-Hersteller ESTOS veröffentlicht CTI-Middleware für Avaya ACM

Produktlaunch: Unified Communications-Hersteller ESTOS veröffentlicht CTI-Middleware für Avaya ACM

ID: 628622

Der ECSTA für Avaya ACM, eine neu entwickelte CTI Middleware von ESTOS, ermöglicht die professionelle Integration von Microsoft TAPI-basierten Anwendungen an Avaya ACM



ECSTA von ESTOS für Avaya ACMECSTA von ESTOS für Avaya ACM

(firmenpresse) - Starnberg, 02. Mai 2012 - Der unabhängige Unified Communications- und CTI-Softwarehersteller ESTOS gibt heute die Produktfreigabe des ECSTA für den Avaya Aura® Communications Manager (ACM) bekannt. Die speziell für das Device, Media und Call Control-Interface (DMCC) des Avaya Application Enablement Service (AES) entwickelte Middleware ermöglicht eine Integration von Avaya Aura Communication Manager Systemen in die Applikationslandschaft eines Unternehmens. Somit ist ab sofort die professionelle Anbindung von Microsoft TAPI-basierten Anwendungen, insbesondere auch des ESTOS Bestsellers ProCall 4+ Enterprise, möglich. Als unabhängiger Hersteller bietet ESTOS ein breites Spektrum an Middleware-Bausteinen für die Telefonanlagen renommierter Hersteller.

Mit dem ECSTA für Avaya ACM ergänzt der unabhängige Hersteller von Unified Communications-Lösungen aus Starnberg seine etablierte ECSTA Produktfamilie um einen weiteren professionellen 3rd-Party TAPI-Treiber. Der auf den Avaya Application Enablement Service (AES ab Version 4.2) von Avaya Aura Communication Manager Systemen aufsetzende ECSTA für Avaya ACM ermöglicht somit eine professionelle Integration von 3rd-Party TAPI-kompatiblen Anwendungen. Daraus resultiert, dass ad hoc CTI-, Callcenter- und UC-Lösungen oder CRM-, ERP- und Fachanwendungen integriert werden können.

Maximaler Nutzen: Der ECSTA für Avaya harmoniert perfekt mit den jüngsten Generationen der Microsoft Betriebssystemfamilie Microsoft Windows Server 2008 R2 und Windows 7, unterstützt neueste CSTA-Standards und Leistungsmerkmale und besticht durch seine einfache Erstinstallation und Wartung. Die logisch aufgebaute Benutzeroberfläche gewährleistet darüber hinaus die intuitive Bedienbarkeit für den Administrator.



Christoph Lösch, Geschäftsführer bei ESTOS hebt hervor: "Besonders stolz sind wir auf das fehlerfreie Abschneiden beim Avaya DevConnect Compliance Test. Dieses perfekte Ergebnis unterstreicht den ESTOS Qualitätsanspruch - einfache Inbetriebnahme und reibungsloser Betrieb bei maximaler Zuverlässigkeit - für unsere professionelle CTI Middleware."

Die ECSTA Middleware Produktfamilie von ESTOS ermöglicht grundsätzlich die Kommunikation zwischen Telefonanlage und IT-Anwendungen. Technisch wird hierbei das CTI-Protokoll (z.B. CSTA) der jeweiligen Telefonanlage für die Microsoft Windows Welt, z.B. Microsoft TAPI, übersetzt. TAPI ist quasi ein Industriestandard, der von allen führenden Softwareherstellern unterstützt wird. Damit lassen sich die angebundenen Telefone der Telefonanlage für eine breite Palette computergestützter Anwendungen nutzen. Die Middleware ermöglicht die Steuerung und Kontrolle der Telefone über einen zentralen Server.

Der ECSTA für Avaya ACM ermöglicht damit u.a. auch die Anschaltung des ESTOS Bestsellers ProCall Enterprise, einer führenden Unified Communications-Lösung mit Merkmalen wie klassische CTI, Instant Messaging und Präsenz-Management zur Verbesserung der Zusammenarbeit in Unternehmen, und mittels Federation auch über die bisherige Unternehmensgrenze hinweg.

Produktinformationen finden Sie auf unserer Website www.estos.de. Hier können Sie das Produkt auch herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Tochtergesellschaft im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de.








PresseKontakt / Agentur:

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bakterien am Ohr - Handys haben 18-mal mehr als eine Klospülung Produktlaunch: Unified Communications-Hersteller ESTOS veröffentlicht CTI-Middleware für Avaya ACM
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628622
Anzahl Zeichen: 3690

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:

Starnberg


Telefon: +49 8151 368 56 132

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktlaunch: Unified Communications-Hersteller ESTOS veröffentlicht CTI-Middleware für Avaya ACM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z