„Den Ernstfall proben“: Schadensszenarien und Lösungsansätze auf der Fachtagung Krisen- und No

„Den Ernstfall proben“: Schadensszenarien und Lösungsansätze auf der Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement in Moers

ID: 628723


Kissing, 24. April 2012 – Die Explosion im Chemiepark Marl, bei dem Ende März zwei Arbeiter ums Leben kamen, zeigt einmal mehr, welche schwerwiegenden Folgen ein industrieller Schadensfall haben kann. Deshalb sind die Verantwortlichen gut beraten, wenn sie sich regelmäßig mit möglichen Schadensszenarien auseinandersetzen und ihre Krisenstrategien entsprechend anpassen. Gelegenheit dazu gibt die Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement der WEKA-Akademie am 20. und 21. Juni 2012 in Moers. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Lösungsansätze und deren Umsetzung in der Praxis.



(firmenpresse) -

Tagungsleiter Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, Sicherheitsexperte ersten Ranges, eröffnet die Veranstaltung mit einem Blick auf die aktuellen Statistiken und erklärt, was für Evakuierungs- und Notfallkonzepte aus schadensauslösenden Ereignissen abzuleiten ist. Der Aufbau eines Notfallkonzepts, die Notfallplanung und Gefahrenabwehr, die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften sowie Business Continuity Management aus Sicht der Versicherer sind weitere Vortragsschwerpunkte der diesjährigen Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement am 20. und 21. Juni in Moers.

In Zeiten von Facebook, Twitter und youtube verbreiten sich Unglücksmeldungen in rasender Geschwindigkeit. „Falsche Kommunikation lässt faktisch beherrschbare Krisen eskalieren“, so Dr. Martina Sprotte. Die Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung stellt den Tagungsgästen geplante Kommunikation als Teil eines professionellen Krisenmanagements vor und gibt ihnen wertvolle Tipps zum Umgang mit den Medien unter den heutigen Bedingungen. Dem „Phänomen Panik“ geht Gastredner Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Inhaber des weltweit einzigen Lehrstuhls für Physik in Transport und Verkehr an der Universität Duisburg-Essen, nach. Von ihm erfahren die Teilnehmer, wie sich Menschen in Krisensituationen verhalten und wie man Menschenmassen lenken kann.

Ein Experimentalvortrag von Thomas Hoff, B.B.S. Betriebliche Brandschutzschulung, und Jens-Christian Voss hat hochaktuellen Bezug zu jüngsten Schadensfällen. Die Referenten beschreiben die Ursachen und die verheerende Wirkung des Brandrauchs. Live wird demonstriert, wie Verrauchung entsteht. In ihrem zweiten Vortrag mit praktischem Anteil gehen Hoff und Voss auf die Auslöser für Evakuierungen und auf die entscheidenden Protagonisten in einem Evakuierungskonzept – Mitarbeiter und Beobachter – ein. In einer Evakuierungsübung wird das theoretische Wissen anschließend gleich umgesetzt. Mit Best-Practices und in einer Alarmübung belegen Referenten der


F 24 AG aus München zusätzlich, dass man im Ernstfall durchaus schnell und sicher handeln kann.

Termin, Ort und Teilnahmegebühr:
Die Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement 2012 findet am 20./21.06.2012 in Moers statt. Die Teilnahme kostet pro Teilnehmer 790 € zzgl. 19 % MwSt..


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WEKA MEDIA
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert. Das Spektrum reicht von Software-, Online- und Printprodukten über E-Learning-Angebote und eine modular aufgebaute, Internet-basierte Großkundenlösung bis hin zu Seminaren, Fachtagungen und Kongressen. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion und Konstruktion, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, Management und Finanzen, Qualitätsmanagement, Behörde, Altenpflege, Bauhandwerk, Architektur und betriebliche Mitbestimmung sowie Informationstechnologie. WEKA MEDIA ist ein Unternehmen der europaweit tätigen Verlagsgruppe WEKA Business Information. Die unter dem Dach von WEKA Business Information geführten Verlage beschäftigen über 900 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2011 einen Umsatz von rund 128 Millionen Euro. WEKA Business Information ist die Fachinformationssparte der WEKA Firmengruppe (über 1300 Mitarbeiter, rund 217 Millionen Euro Umsatz in 2011).



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Pressestelle,
Isabelle Ruhrmann, Römerstraße 4, 86438 Kissing,
Fon 08233.23-7187, isabelle.ruhrmann(at)weka.de, www.weka.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung einer optimalen Kundenbeziehung ABSCHLUSSZEIT-App hilft bei der Abizeitung
Bereitgestellt von Benutzer: IsabelleRuhrmann
Datum: 02.05.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628723
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing


Telefon: 08233 237187

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Den Ernstfall proben“: Schadensszenarien und Lösungsansätze auf der Fachtagung Krisen- und Notfallmanagement in Moers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z