Leckschutzauskleidung: effektiver Korrosionsschutz bei Heizöltanks
ID: 629059
Da Tankanlagen für Heizöl zumeist aus Stahl gefertigt werden, ergibt sich die Gefahr der Korrosion und damit der Leckbildung. Eine Tankinnenhülle beugt solchen Schäden vor.
Eine Tankinnenhülle dient dem Zweck, eine kontrollierte Doppelwandigkeit und damit einen effektiven Korrosionsschutz herzustellen. Durch die Herstellung des Korrosionsschutzes wird vermieden, dass es bei der Tankanlage zur Leckbildung kommt. Die Doppelwandigkeit wird deshalb als kontrolliert bezeichnet, weil zusätzlich zur Innenhülle Vakuumkontrollleitungen im Tank verlegt werden. Diese sind verbunden mit einer Leckschutzanzeige, an der der Betreiber der Anlage jederzeit die Dichtigkeit überprüfen kann. Die Tankinnenhülle selbst ist eine maßgeschneiderte Spezialanfertigung aus Kunststoff, ölresistent, flexibel und langlebig.
Im Vergleich zu der Errichtung eines Auffangraums ergeben sich bei der Tankinnenhülle mehrere Vorteile. Zum einen wird mit dieser Hülle die gesetzliche Auflage der Doppelwandigkeit für Heizöltanks erfüllt, zum anderen ist die Montage einfacher und günstiger als die eines flüssigkeitsdichten Auffangraums. Ein Auffangraum bietet zudem nicht die gleichen Möglichkeiten der Kontrollierbarkeit und es wird das grundsätzliche Problem nicht gelöst, dass Heizöl unmittelbar mit dem Tank in Berührung kommt. Weiterhin ist eine nachträgliche Herstellung der Dichtigkeit im Auffangraum nur schwer möglich, wenn der Tank bereits eingebaut ist. Für die Montage einer Leckschutzauskleidung hingegen muss lediglich das Heizöl aus dem Tank abgepumpt und eine Reinigung des Innenraums vorgenommen werden.
Eine Tankinnenhülle ist damit eine lohnenswerte Investition für alle Betreiber von Heizöltanks. Sie schützt den Tank effektiv vor Korrosion und damit der Leckbildung. Die Montage ist einfacher und kostengünstiger im Vergleich zu einem Auffangraum und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben an Heizöltanks.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wolfgang Richter GmbH mit Sitz in Duisburg hat in über 50 Jahren für ihre Kunden mehr als 45.000 Tankanlagen verbauen und betreuen können. Der TÜV-geprüfte Fachbetrieb bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Tankanlagen an. Dazu gehören die Errichtung und die Sanierung von Tanks ebenso wie die entsprechenden Service-Verträge.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 02.05.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629059
Anzahl Zeichen: 2856
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leckschutzauskleidung: effektiver Korrosionsschutz bei Heizöltanks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).