Tag der Immunologie - CSL Plasma ruft zur Plasmaspende auf
ID: 629136
Grundstoff für viele lebensnotwendige Therapeutika, vor allem für Menschen mit angeborenen Immundefekten, ist Blutplasma. Deutschlandweit fehlen allerdings derzeit rund 5.000 Plasmaspender, um den ständig steigenden Bedarf decken zu können. Daher nutzt CSL Plasma den Tag der Immunologie, um auf das Thema aufmerksam zu machen und gleichzeitig zur Spende aufzurufen. Neben allen bereits registrierten Plasmaspendern, richtet sich der Aufruf auch an alle interessierten Neuspender.
Angeborene Immundefekte
In Deutschland gibt es rund 3.000 diagnostizierte Fälle angeborener Immundefekte.
Die Dunkelziffer ist nach wie vor sehr hoch, Experten schätzen sie auf bis zu 100.000. Patienten mit einem angeborenen Immundefekt weisen meist ein sehr unspezifisches Krankheitsbild auf, was eine Diagnose erschwert. Je nach Ausprägung des Defekts leiden sie z. B. an immer wiederkehrenden Infektionen wie Bronchitis, Nasennebenhöhlen- und Ohrenentzündungen oder auch Lungen-, Knochenmarks- und Hirnhautentzündungen. Im schlimmsten Fall können die Infektionen tödlich verlaufen.
Ursache für etwa 70 Prozent aller primären Immundefekte ist ein Mangel oder das Fehlen von Antikörpern, sogenannten Immunglobulinen. Eine wirkungsvolle Therapieform stellt in diesen Fällen die Immunglobulin-Substitution dar, bei der die Patienten Immunglobulinkonzentrate erhalten. Diese Konzentrate werden aus dem Blutplasma gesunder Menschen gewonnen; sie können nicht synthetisch hergestellt werden. Menschen mit einem angeborenen Immundefekt sind also darauf angewiesen, dass genügend Plasma zur Herstellung der Medikamente zur Verfügung steht. Je nach Defekt benötigt ein Erwachsener bis zu 400 Gramm Immunglobulin pro Jahr. Für die Produktion sind mehr als 100 Liter Plasma erforderlich.
Plasmaspenden bei CSL Plasma
Spenden können alle gesunden Menschen zwischen 18 und 59 Jahren, Spender die be-reits regelmäßig spenden sogar bis zu 68 Jahren.. Die gesundheitlichen Voraussetzungen werden vor jeder Spende durch eine medizinische Untersuchung festgestellt. Vor der Verarbeitung wird die Spende verschiedenen Tests unterzogen und gelagert.
Plasma spenden kann man in den CSL Plasmacentern in folgenden Städten:
Berlin:
Axel-Springer-Straße 42
10969 Berlin
Telefon: 030/25 37 47 0
Email: Berlin.Center@cslplasma.com
Bielefeld:
Niederwall 1-3
33602 Bielefeld
Telefon: 0521/96 72 70
Email: Bielefeld.Center@cslplasma.com
Braunschweig:
Burgpassage 7
38100 Braunschweig
Telefon: 0531/24 35 60
Email: Braunschweig.Center@cslplasma.com
Bremen:
An der Weide 27-29
28195 Bremen
Telefon: 0421/17 36 40
Email: Bremen.Center@cslplasma.com
Göttingen:
Weender Str. 75 (Im Carré, 4. Stock)
37073 Göttingen
Telefon: 0551/49 50 60
Email: Goettingen.Center@cslplasma.com
Kiel:
Sophienblatt 98 -100
24114 Kiel
Telefon: 0431/66 16 90
Email: Kiel.Center@cslplasma.com
Nürnberg:
Pfannenschmiedsgasse 5
90402 Nürnberg
Telefon: 0911/22 911
Email: Nuernberg.Center@cslplasma.com
Offenbach:
Lilistraße 14-18
63067 Offenbach
Telefon: 069/88 70 61
Email: Offenbach.Center@cslplasma.com
Weitere Informationen unter www.plasma-spenden.de
Hintergrund
Allein in Deutschland sind es rund 16.000 chronisch Kranke, die mit Plasmapräparaten behandelt werden. Es sind es vor allem Menschen mit Hämophilie ("Bluterkrankheit") und Patienten mit angeborenen Immundefekten, für die Präparate aus Blutplasma überlebenswichtig sind. Zudem kommt das Blutplasma bei der Behandlung von Unfallopfern zum Einsatz. In Deutschland spenden jährlich rund 130.000 Menschen Blutplasma. Im Gegensatz zur Blutspende, die nur vier- bis sechsmal im Jahr möglich ist, können Plasmaspenden beim gesunden Menschen bis zu 45 Mal in zwölf Monaten erfolgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
csl-plasma
tag-der-immunologie
plasmaspende
angeborener-immundefekt
offenbach
g-ttingen
bremen
braunschweig
kiel
berlin
bielefeld
n-rnberg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CSL Plasma betreibt bundesweit acht Plasmacenter zur Gewinnung, Lagerung und Prüfung von Blutplasma. CSL Plasma gehört zu CSL Behring, einem der der weltweit führenden Hersteller von Plasmaderivaten mit rund 9.000 Mitarbeitern, davon ca. 1.900 in Deutschland, wo CSL Behring Patienten mit mehr als 20 verschiedenen Arzneimitteln auf Plasmabasis versorgt.
BALL : COM Communications Company GmbH
Jutta Jonda
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
jj(at)ballcom.de
061046698260
http://www.ballcom.de
Datum: 02.05.2012 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629136
Anzahl Zeichen: 4382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Jonda
Stadt:
Heusenstamm
Telefon: 06104-6698260
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Immunologie - CSL Plasma ruft zur Plasmaspende auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSL Plasma c/o BALL : COM Communications Company GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).