Was tun, wenn das Erdöl ausgeht und das Wetter verrückt spielt? / Die Transformateure stellen sich

Was tun, wenn das Erdöl ausgeht und das Wetter verrückt spielt? / Die Transformateure stellen sich vor

ID: 629190
(ots) - Die Transformateure, ein ungewöhnliches Bündnis
von Personen aus Politik, Umweltverbänden, Gewerkschaften, Medien,
Kirchen, Klima-, Energie- und Mobilitätsexperten stellen sich vor.

Die hohen und weiter steigenden Ölpreise signalisieren, dass wir
am Erdölfördermaximum, dem Peak Oil, angekommen sind. Nicht
populistische Maßnahmen sind gefragt, sondern ein kühler Kopf,
ebenfalls dringend gebraucht und passend zum schon begonnenen
globalen Klimawandel. Ansonsten geht wertvolle Zeit verloren, den
Übergang zur Großen Transformation von der bisherigen
Nichtnachhaltigkeit zu einer nachhaltigen Entwicklung verträglich zu
gestalten.

Dazu hat sich ein ungewöhnliches Bündnis von Personen aus Politik,
Umweltverbänden, Gewerkschaften, Medien, Kirchen, Klima-, Energie-
und Mobilitätsexperten gefunden. Der Gesprächskreis lädt zu seiner
ersten öffentlichen Präsentation ein.

Sie findet statt am

8. Mai 2012, 10.30 bis 11.30 Uhr

Münchner Zukunftssalon, Waltherstraße 29, Rückgebäude

Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bunds Naturschutz Bayern
und BUND, stellt das Papier "Die Große Transformation - Die
Herausforderung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen
Krisen annehmen" vor. Prof. Dr. Gerhard Berz, Klimaexperte, und Jörg
Schindler, Energie- und Verkehrsexperte ergänzen dies im Kontext von
Klimawandel und Peak Oil. Silvia Liebrich, Journalistin der
Süddeutschen Zeitung, präsentiert ein "12-Punkte-Programm um den
Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken", das unterstreicht:
Wirksame Sofortmaßnahmen sind möglich.

Dieter Janecek, Landesvorsitzender Die Grünen Bayern, Mattias
Kiefer, kirchlicher Umweltbeauftragter und Manfred Neun, Präsident
European Cyclists' Federation erläutern als weitere anwesende
Mitglieder ihre persönliche Motivation zur Mitwirkung bei den


Transformateuren.



Pressekontakt:
Dr. Martin Held, Evangelische Akademie Tutzing, Schloss-Straße 2+4,
82327 Tutzing
Tel. 08158/251-116 (126) - held@ev-akademie-tutzing.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europaparlament stellt Weichen für Steuerbegünstigung von Erdgas als Kraftstoff bis 2030 Wissen, worauf es ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629190
Anzahl Zeichen: 2299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun, wenn das Erdöl ausgeht und das Wetter verrückt spielt? / Die Transformateure stellen sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Transformateure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Transformateure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z