Von der "Rückkehr der Seeadler" am Stettiner Haff / ZDF-Dokumentation in der Reihe "

Von der "Rückkehr der Seeadler" am Stettiner Haff / ZDF-Dokumentation in der Reihe "planet e."

ID: 629448
(ots) - Von der Rückkehr der Seeadler am Stettiner Haff und
der damit verbundenen Hoffnung auf einen naturnahen Tourismus
berichtet die ZDF-Umweltreihe "planet e." am Sonntag, 6. Mai 2012,
13.30 Uhr.

Die traditionell seit Jahrhunderten in Pommern und Vorpommern
lebenden Seeadler waren seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert durch
Bejagung, zunehmende Industrialisierung an der Oder und intensive
Landwirtschaft in ihrem Lebensraum immer weiter eingeschränkt worden
und seit dem Zweiten Weltkrieg in der Region praktisch ausgestorben.
Doch nun ist Deutschlands Wappentier in seine ursprünglichen
Jagdgründe zurückgekehrt: Der mit dem Zusammenbruch der DDR
verbundene Niedergang von Industrie und Agrarwirtschaft im
Grenzgebiet zwischen Polen und Deutschland entwickelte sich
langfristig zum Segen für die Natur. Und zur Hoffnung für die
wirtschaftlich gebeutelte Grenzregion, dass die Seeadler als
touristische Attraktion zu einem naturnahen Tourismus und damit zu
neuem Aufschwung führen könnten.

Der Film von Michael Wiedemann erzählt unter anderem von einer
ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem polnischen Fischer Janusz
und einigen wilden Seeadlern in Stepnica, zirka 50 Kilometer nördlich
von Stettin. Eigentlich ist Europas zweitgrößter Raubvogel ein großer
Konkurrent der wenigen verbliebenen Fischer auf der polnischen Seite
des Haffs. Doch Janusz hat eine ganz besondere Beziehung zu den
scheuen Greifvögeln aufgebaut: Jeden Morgen, wenn er den Fang der
Nacht einholt, kommen die Vögel aus den Baumkronen ganz nah an sein
Boot und holen sich mit faszinierenden Flugmanövern die kleinen,
unverkäuflichen Fische, die Janusz ihnen zuwirft. Für Janusz sind
diese täglichen Begegnungen Symbol eines neuen Verständnisses vom
Zusammenleben von Mensch und Tier, das besonders hier am Haff
zukünftig eine wichtige Rolle spielen könnte.



Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The BOBs: Exil-Iraner gewinnt Blog-Award der Deutschen Welle Das CEWE FOTOBUCH als Reisetagebuch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629448
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der "Rückkehr der Seeadler" am Stettiner Haff / ZDF-Dokumentation in der Reihe "planet e.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z