Ratgeber: GTÜ berät über Klimaanlagen-Check im Frühjahr

Ratgeber: GTÜ berät über Klimaanlagen-Check im Frühjahr

ID: 629503

Ratgeber: GTÜ berät über Klimaanlagen-Check im Frühjahr



(pressrelations) -
2. Mai 2012. Bei steigenden Temperaturen und starkem Pollenflug schalten immer mehr Autofahrer die Klimaanlage an, um bei der Fahrt einen kühlen Kopf zu behalten und nicht von Niesattacken am Steuer geplagt zu werden. Die Experten der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) geben Tipps für den Frühjahrscheck und eine gut funktionierende Aircondition im Auto.

Mit der Zeit verflüchtigt sich das Kältemittel in der Klimaanlage und damit auch die Leistung der Klimaanlage. Ein verschmutzter oder laubverstopfter Kühler kann ebenfalls der Grund für eine verminderte Kühlleistung sein. Dringt keine Luft mehr zur Klimaanlage durch, kann sie nicht richtig arbeiten ? und das kostet nicht nur Schweiß, sondern auch Sprit. Stellt die Werkstatt fest, dass sie nicht mehr unter 10 Grad Celsius fällt, ist eine Wartung fällig.

Bei Klimaanlagenproblemen müssen Fachleute ran. Noch besser ist es, die Anlage jedes Jahr regelmäßig checken zu lassen ? zumal eine mangelnde Wartung zu teuren Reparaturen, wie dem Austausch des Kompressors führen kann. Mit einem bloßen Sicht-Check sollte man sich dabei nicht zufrieden geben. Zur Wartung gehört auch die Desinfektion der gesamten Anlage gegen Bakterien und Pilze. Zudem muss das Kältemittel überprüft und eventuell aufgefüllt werden.

Auch ein regelmäßiger Austausch der Filter ist wichtig. Besonders Allergiker leiden unter alten Filtern, die sich mit der Zeit mit Pollen füllen und dann zu Pollenschleudern werden. Außerdem empfiehlt es sich, rund fünf Minuten vor Ankunft am Ziel die Klimaanlage auszuschalten. Das verringert die Pilz-/Bakterienbildung und sorgt für gleichbleibend frische Luft.

Selbst eine gut gewartete Klimaanlage erhöht den Spritverbrauch. Durch Parken des Autos im Schatten, lüften des Autos vor Fahrtantritt und Fahren mit geöffneten Fenstern in den ersten Minuten nach Fahrtbeginn entlastet man die Klimaanlage und schont damit den Geldbeutel.




Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audi steigert Umsatz und Ergebnis Fünfte Ausbildungsmesse am Flughafen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629503
Anzahl Zeichen: 2418

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber: GTÜ berät über Klimaanlagen-Check im Frühjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z