Devicius im Trend der „smarten“ Weine
Mit dem aktuellen Jahrgang ihres Bio-Weißweins liefert die junge Marke Devicius einen QR-Code auf der Flasche. Per Smartphone lassen sich diese „Quick Response“ Codes in Sekundenschnelle einlesen und ermöglichen es dem modernen Kunden, weit mehr über den Wein zu erfahren, als das gedruckte Etikett vermitteln kann.

(firmenpresse) - Die Technologie der QR-Codes erleichtert den Informationsaustausch zwischen Marke und Kunde und eröffnet ganz neue Wege der Kommunikation. Neben Weinbeschreibung, Essensempfehlungen und interessantem Hintergrundwissen können auch Bilder und Videos übermittelt werden. Außerdem kann der Hersteller Inhalte jederzeit aktualisieren und saisonal anpassen. Der Weinliebhaber hat neben dem großen Informationsangebot zusätzlich die Möglichkeit, ganz unkompliziert Kontakt aufzunehmen um Fragen zu stellen, Bewertungen abzugeben, an Gewinnspielen teilzunehmen oder einfach spontan Feedback zu geben.
Matthias Pawlita, Weinmacher und Geschäftsführer von Devicius Wines: "Niemand kann sich heutzutage den neuen Technologien, Social Networking, Web 2.0 etc. entziehen. Die Devicius Weine sind ansprechend modern und innovativ, da ist es nur selbstverständlich, diese tollen neuen Möglichkeiten zu nutzen. Auf einem gedruckten, nicht veränderbaren Etikett dynamische und wechselnde Inhalte anbieten zu können, ist faszinierend. Als Beispiel: Unser neuer Bio-Riesling „Mariposa“ ist ein idealer Begleiter zu Spargel, daher gibt es in der Spargelsaison als kleines Extra unser Lieblingsrezept.“
QR-Codes können im Laden bei der Kaufentscheidung eine Schlüsselrolle spielen. Dort, wo der Weinliebhaber unendlich vielen Produkten und Marken gegenübersteht. Die zusätzlichen Informationen, die mit dem Einscannen des Codes erscheinen, sollen dazu dienen, den Verbraucher zu beraten und ihm Sicherheit zu geben.
Die Nutzung der Technologie ist unkompliziert. Voraussetzung ist ein Smartphone mit Internetzugang und installierter Code-Leser App, welche von mehreren Anbietern kostenlos Heruntergeladen werden kann. Die Anwendung muss nur noch geöffnet und mit der Kamera des Mobiltelefons der Code eingelesen werden, und schon erschließt sich dem Nutzer die neue Welt des Weins. Noch nie war deren Zugang so einfach und bequem.
Themen in dieser Pressemitteilung:
wein
qr-code
quick-response-code
smartphone
etikett
label
kommunikation
social-media
trends
neue-technologien
weinbeschreibung
geschmack
genuss
freunde
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Devicius Wines ist ein junges Projekt des Önologen Matthias Pawlita und seiner spanischen Frau Laura, ebenfalls diplomierte Önologin. Ursprünglich als Empfehlung an ihre Freunde konzipiert, werden unter der Marke Devicius Weine angeboten, die deren Geschmack und Wünschen entsprechen. Hergeleitet vom spanischen „de vicio“ für „sündhaft gut“, stehen bei Devicius unbeschwerter Genuss und individuelles Erlebnis im Mittelpunkt.
Die kleine aber feine Weinkollektion umfasst bisher zwei spanische Rotweine und einen deutschen Bio-Weißwein. Denn Devicius ist nicht nur für Freunde maßgeschneiderter Wein, sondern aufgrund der Herkunft des Önologen-Paares auch eine spanisch-deutsche Liebe. Devicius Weine sollen verbinden, verlieben, Freude bereiten, und vor allem den Geschmack von Freunden und Kunden treffen. Deshalb fließen deren Vorstellungen und Feedback in die Weinproduktion mit ein.
hello(at)devicius.com
Devicius Wines
Matthias Pawlita
Waldstr. 29
D-78048 VS-Villingen
Tel.: +49 (0)7721 9557615
Fax.: +49 (0)7721 9557616
E-Mail: hello(at)devicius.com
Datum: 02.05.2012 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629527
Anzahl Zeichen: 2280
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03/05/2012
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Devicius im Trend der „smarten“ Weine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Devicius Wines - Matthias Pawlita (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).