Twittern im Landtag - 140 Zeichen für mehr Transparenz

Twittern im Landtag - 140 Zeichen für mehr Transparenz

ID: 629559

Twittern im Landtag - 140 Zeichen für mehr Transparenz



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die fraktionsübergreifende Zustimmung im Ältestenrat, dass auch Gästen während der Plenarsitzungen künftig erlaubt werden soll, von der Besuchertribüne zu twittern. "Es ist erfreulich, wenn Zuschauer zu unseren Sitzungen kommen und sich über unsere Debatten austauschen. Wir tagen öffentlich, die Presse ist anwesend, die Protokolle der Sitzungen sind für jeden einsehbar ? mit Twitter haben wir eine weitere Möglichkeit, die Entscheidungsfindungsprozesse im Landtag noch transparenter zu machen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern auch an die digitale Lebenswirklichkeit anzupassen. Ein Twitter-Verbot wäre einfach nicht zeitgemäß", so Kai Klose (Twitter-Name @Kai_Klose), Abgeordneter der GRÜNEN.

Ein weiterer Schritt, Bürgerinnen und Bürger auch im Internet stärker für die hessische Landespolitik zu interessieren, sei die Einrichtung eines Live-Streams der Plenardebatten. "Auch hier hinkt Hessen den Möglichkeiten bisher hinterher. Immer mehr Menschen informieren sich über elektronische Medien über Politik. Wir sollten das als Chance begreifen und auch als Landtag im Online-Zeitalter ankommen. Gut, dass auch hier Einigkeit herrscht."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœbernahme Rhön-Klinikum durch Fresenius? - GRÜNE fordern gründliche Nachverhandlungen von Landesregierung Einige Dichter und Schriftsteller sind Vegetarier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629559
Anzahl Zeichen: 1802

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Twittern im Landtag - 140 Zeichen für mehr Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z