Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das Hin und Her im Fall Chen (Donnerstagausgabe)
ID: 629659
Das politische Leben in China ist durchzogen von absurdem Theater.
Die Erklärung dafür ist simpel: Zwar hat das Land in den vergangenen
30 Jahren einen Quantensprung nach vorn gemacht, die KP indes, die
diese Entwicklung erst in Gang gesetzt hat, verteidigt aus
Machterhaltungsgründen noch immer die maoistische Staatsideologie -
wenn es sein muss, ziemlich brutal.
Wenn nun mutige Einzelne mit ihrer Kritik an Missständen die
gesetzten Grenzen durchstoßen und das System zurückschlägt, werden
aus solchen Vorgängen schnell Haupt- und Staatsaktionen mit
inzwischen weltweitem Echo - allein durch die staatliche Reaktion. So
kommt es, dass plötzlich höchste Stellen in Peking und Washington
über den Fall eines blinden Barfußanwalts verhandeln. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629659
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert das Hin und Her im Fall Chen (Donnerstagausgabe)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).