Lausitzer Rundschau: Gesund, aber nicht robust Zum Arbeitsmarkt in Deutschland

Lausitzer Rundschau: Gesund, aber nicht robust

Zum Arbeitsmarkt in Deutschland

ID: 629660
(ots) - Von einer robusten Gesundheit spricht man bei
einem Menschen, dessen Körper größere Belastungen aushält und auch
die eine oder andere Sünde verzeiht. Ob der deutsche Arbeitsmarkt
auch als robust bezeichnet werden kann, ist eher fraglich. Er ist
momentan gesund, ganz ohne Frage. Unter drei Millionen Arbeitslose,
das schont die Sozialkassen, hebt die Stimmung und stimuliert den
Konsum. Aber es wäre ein schwerer Kunstfehler, hinter diesem Zustand
die Schwachpunkte nicht zu erkennen, wie bei einem Arzt, der bei
einem beschwerdefreien Patienten den langsam steigenden
Blutzuckerwert ignoriert oder die gelegentliche Kurzatmigkeit beim
Treppensteigen. Das deutsche Jobwunder ist nicht in allen Regionen
angekommen; es gibt noch Gebiete mit zweistelligen
Arbeitslosenquoten. Es ist darüber hinaus nicht in allen Lohntüten
angekommen. Im Gegenteil, dieses Jobwunder ist zu einem nicht
geringen Teil mit Teilzeitarbeit und Lohndumping erkauft worden, was
die Probleme nur verlagert. In die Altersarmut. Und drittens hat der
Boom den Sockel von Langzeitarbeitslosen allenfalls am Rande
touchiert und die aus dem Arbeitsmarkt Verdrängten noch nicht
reintegriert. In Deutschland liegt weiterhin ein großes Potenzial an
Arbeitskraft brach, weil es entweder nicht genug gefördert oder nicht
genug gefordert wird. Oft beides nicht. Den deutschen Arbeitsmarkt
haut nicht mehr sofort jeder konjunkturelle Windstoß um, wie sich in
der Krise 2008/2009 gezeigt hat, als viele Stammbelegschaften
gehalten wurden. Aber ohne weitere Reformtherapien wird er die vor
ihm liegende Zeit des wachsenden Fachkräftemangels und der
verschärften internationalen Konkurrenz auch nicht gesund überstehen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Chinas Dissidenten Chen Vorgetäuschter oder unberechtigter Eigenbedarf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 22:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629660
Anzahl Zeichen: 2017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Gesund, aber nicht robust

Zum Arbeitsmarkt in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z