BWL für Selbst-Lerner / Ein schriftlicher Lehrgang vermittelt Fachkräften wichtige Grundlagen der

BWL für Selbst-Lerner / Ein schriftlicher Lehrgang vermittelt Fachkräften wichtige Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

ID: 629850
(ots) - Techniker, Ingenieure, Juristen, Geistes- und
Naturwissenschaftler: Es gibt kaum einen Job, in dem Fachkräfte heute
nicht mit Betriebswirtschaftslehre konfrontiert werden. Der
"Schriftliche Lehrgang: BWL für Nicht-Betriebswirte" der Haufe
Akademie gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der BWL
für die berufliche Praxis.

Die Teilnehmer bekommen zunächst einen Überblick über das
Zahlenwerk eines Unternehmens. Wie funktioniert eine Kosten- und
Leistungsrechnung, wie liest man eine Bilanz, wie bewertet man eine
Investition und was genau macht eigentlich das Controlling? Hinzu
kommen Grundlagen in wichtigen Firmenbereichen wie Marketing,
Personalmanagement und Supply Chain Management. Die Inhalte werden
von Experten der jeweiligen Fachgebiete didaktisch speziell für das
"Selbstlern-Seminar" aufbereitet, die Fachhochschule Jena prüft den
Lehrgang regelmäßig.

Zu Beginn des Lehrgangs erhalten die Kursteilnehmer das Startpaket
mit der ersten Lektion, danach bekommen sie alle 14 Tage eine der
insgesamt zehn Lektionen per Post geschickt. Die Unterlagen sind
optimal für Selbstlerner aufbereitet, die Fachkräfte können später
jederzeit nachschlagen. Zudem können die Teilnehmer Inhalte über die
Online-Lernplattform abrufen und damit mobil lernen, wann und wo sie
wollen, auf Wunsch auch in einer fürs iPad optimierten Version. Neu
erworbene Fähigkeiten üben und vertiefen die Teilnehmer in Form von
e-Trainings im Internet und ergänzende Arbeitshilfen im Netz. Neben
dem festgelegten Rahmenprogramm können die Teilnehmer eigene
inhaltliche Schwerpunkte setzen.

Der strukturierte zeitliche Ablauf und praktische Tipps helfen
beim Lernen, eigenverantwortliche Erfolgskontrollen sichern den
individuellen Lernfortschritt jedes Teilnehmers. Der Kurs dauert rund
fünf Monate, am Ende bekommen die Fachkräfte ein Zertifikat.



Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5393



Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse

Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paessler AG setzt auf Continuous Rollout: Kunden profitieren zukünftig schneller von Neuerungen EFI informiertüber die Aufstellung für den Wettbewerb um Innovationen auf der drupa 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629850
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BWL für Selbst-Lerner / Ein schriftlicher Lehrgang vermittelt Fachkräften wichtige Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer" ...

Freiburg, 11.09.2017 - Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und se ...

Alle Meldungen von Haufe Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z