Heute schon an morgen denken

Heute schon an morgen denken

ID: 630012

Perimeterdämmung bestmöglich ausführen




(firmenpresse) - Rossdorf bei Darmstadt, 03. Mai 2012. Die Temperaturen steigen, es wird wieder gebaut: Für viele Familien beginnt mit dem Frühling auch die Verwirklichung des Traums vom Eigenheim. Wer den Bau eines Hauses plant, sollte dabei vor allem auf die optimale Ausführung des Wärmeschutzes achten und damit unnötige Energieverluste von vornherein vermeiden. Vor allem der Keller - der sogenannte Perimeterbereich - sollte eine leistungsstarke Dämmung erhalten. So lassen sich die Räume des Untergeschosses später als Wohnraum nutzen. Sinnvoll ist, dabei über die geltenden gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) hinaus zu gehen und sich an dem technisch Machbaren zu orientieren. So reduziert sich das Risiko späterer Nachrüstungen. Mit dem Dämmstoff XPS lassen sich sogar Werte erzielen, die dem Passivhausstandard entsprechen und somit für die Zukunft einen bestmöglichen Wärmeschutz ermöglichen.

Gebäudebestand soll klimaneutral werden

Klimaschutz und CO2-Einsparung machen auch vor dem Gebäudesektor nicht halt: Die Bundesregierung plant, den Wärmebedarf des Gebäudebestands bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren und den Primärenergiebedarf bis 2050 sogar um 80 Prozent zu senken. Dazu steigen nicht nur die Vorgaben für Neubauten kontinuierlich, auch nicht gedämmte Gebäude müssen mit einem Wärmeschutz versehen werden. Das bedeutet: Die heute geltenden Regelungen werden in Zukunft veraltet sein. Zwar wird bislang ein Zwang zur energetischen Sanierung ausgeschlossen, ob diese Stimmung sich künftig nicht doch noch dreht, ist allerdings unklar. Wer heute seinen Wärmeschutz bestmöglich ausführt, baut dieser ungewissen Zukunft voraus. Die Investition lohnt sich: Denn durch die effektivere Dämmung werden gleichzeitig auch die Energieverluste über die Gebäudehülle und damit die Betriebskosten reduziert.

XPS als Dämmmaterial für den erdberührten Bereich

Ein Neubau sollte daher heute mit der Dämmung beginnen. Bereits vor dem Gießen der lastabtragenden Gründungsplatte werden dafür XPS-Dämmplatten auf dem Baugrund ausgelegt. Gemeinsam mit der von außen an den Kellerwänden befestigten Dämmung bildet diese Dämmschicht die Perimeterdämmung. Dabei umschließt das Material das komplette Kellergeschoss. XPS ist so druckstabil, dass es sowohl dem auf ihm lastenden Erddruck als auch dem gesamten Gewicht des Hauses standhält. Gleichzeitig ist es dank seiner geschlossenen Zellstruktur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verrottet nicht. Dämmstärken von bis zu 30 Zentimetern können mit XPS leicht realisiert werden und erfüllen die Anforderungen an Passivhäuser. So ummantelt kann der Keller beheizt werden, ohne dass die wertvolle Wärme nach außen verloren geht.



Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial für Sie zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Nathalie Schröder
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Urbane Welten auf Fototapete Junkers: Stifte raus für Natur und Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630012
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute schon an morgen denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaureserve Keller ...

Fast ein Viertel aller Studierenden in Deutschland lebt laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) noch bei den Eltern. Für Auszubildende ist aufgrund der oft geringen Vergütung meist auch nicht an eine eigene Wohnung zu denken, obwohl das Kinderzimmer ...

Prima Klima durch ein grünes Dach ...

Grüne Lungen mitten in der Stadt - wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichti ...

Was heißt eigentlich"richtig dämmen?" ...

Rund 18 Baumängel weist eine neu gebaute Immobilie im Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB) und der Bauherren-Schutzbund (BSB) in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Ein kritischer Blick während der Bauphase ist ...

Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z