Besser durchstarten in der Ausbildung
ID: 630071
Die Schülerhilfe macht Azubis fit
Gelsenkirchen, 3. Mai 2012. Was ist ein Dreisatz? Wie schreibt man eigentlich Klempner? Und wer begrüßt wen zuerst der Jüngere den Älteren, der Vorgesetzte den Angestellten oder umgekehrt? Viele Ausbildungsbetriebe investieren zusätzlich in die Bildung ihrer Lehrlinge. Grundlagenwissen in Mathematik, Fremdsprachen oder den immer wichtiger werdenden Soft Skills häufig starten junge Leute noch zu unvorbereitet ins Berufsleben. Die Schülerhilfe bietet ab sofort allen Unternehmen und Auszubildenden ihre Unterstützung an: Mit einem speziellen Azubitraining fördert sie Auszubildende und hilft, Wissenslücken je nach Bedarf zu schließen.
Grundlage der Förderung sind fachspezifische Eingangstests sowie ein Test des Arbeits- und Lernverhaltens. Die qualifizierten Trainer der Schülerhilfe wissen daher, welche Defizite im Einzelfall bestehen und wie jeder Auszubildende am besten gefördert werden kann. Der Leistungsfortschritt wird durch regelmäßige Kurztests überprüft. Das Schülerhilfe-Azubitraining wird als Einzeltraining in der kleinen Gruppe für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten, in allen weiteren relevanten Fächern auf Anfrage. Der Einstieg ist jederzeit möglich, und die Kurse richten sich nach der Arbeitszeit der Auszubildenden. Die individuelle Vorbereitung auf Prüfungen ist ebenfalls Teil des Trainings.
Alle Informationen rund um das Angebot der Schülerhilfe sowie den kostenlosen Schülerratgeber Bewerbungstipps für Praktikum und Ausbildung gibt es in der Schülerhilfe vor Ort, unter www.schuelerhilfe.de oder unter der kostenlosen Beratungshotline 0800 44 100 22 22.
Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 35 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 75.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.
Die Schülerhilfe ist Premiumpartner der DeutschlandCard. Mit dem Bonusprogramm können Kunden bei der Schülerhilfe Punkte sammeln, Punkte einlösen und sich so Rabatte sichern.
www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
ZGS Bildungs-GmbH
Sabine Angelkorte
Ludwig-Erhard-Str. 2
45891 Gelsenkirchen
sabine.angelkorte(at)schuelerhilfe.de
-
http://nachhilfe.schuelerhilfe.de
Datum: 03.05.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630071
Anzahl Zeichen: 3544
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Angelkorte
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser durchstarten in der Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZGS Bildungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).