Griechenland: Wir werden den Zusammenbruch der Mittelschicht erleben

Griechenland: Wir werden den Zusammenbruch der Mittelschicht erleben

ID: 630238

Krise wird sich verschlimmern



(firmenpresse) - (ddp direct) Athen Keine großen Hoffnungen auf die Parlamentswahl am kommenden Sonntag setzt der Leiter der SOS-Kinderdörfer Griechenland, George Protopapas. Wir werden 2012 und 2013 den Zusammenbruch der griechischen Mittelschicht erleben, sagte Protopapas am Donnerstag. Die wirtschaftliche Situation in Griechenland werde sich weiter verschlechtern. Es wird noch mehr Armut geben, die staatliche Sozialhilfe wird kollabieren, die Massenarbeitslosigkeit wird sich intensivieren. Bereits jetzt sind über 20 Prozent der Griechen ohne Arbeit.

Die SOS-Kinderdörfer in Griechenland unterstützen tausende arme Familien in Griechenland. Wir tun alles dafür, dass Familien nicht wegen Armut zerbrechen, sagte Protopapas. Und die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe braucht, steigt immer schneller.

Das ausführliche Interview mit George Protopapas lesen Sie unter:
www.sos-kinderdoerfer.de/presse/pressemitteilungen
Abdruck kostenfrei bei Nennung der SOS-Kinderdörfer weltweit.
Ein Foto von George Protopapas finden Sie unter:
www.sos-kinderdoerfer.de/pressefotos
Abdruck kostenfrei, Fotovermerk: SOS-Kinderdörfer weltweit

Weitere Informationen über Griechenland unter:
www.sos-kinderdoerfer.tv

blogs.sos-kinderdoerfer.de/sos-aus-athen/

Ein Hörfunk-Interview zu unserem Blog SOS aus Athen finden Sie unter:
www.medienkontor-audio.de/beitraege/sos-kinderdoerfer

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:


http://shortpr.com/up6b7e

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/griechenland-wir-werden-den-zusammenbruch-der-mittelschicht-erleben-87334
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine weltweite Organisation entstanden, die sich hauptsächlich über private Spenden finanziert. Heute ist die Organisation mit 518 Kinderdörfern und mehr als 1.600 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 2,3 Millionen Kindern und deren Angehörigen zugute.



PresseKontakt / Agentur:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
+49 89 17914 - 259
www.sos-kinderdoerfer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kristina Schröder: 'JA zum Alter in allen seinen Facetten sagen!' Der Tagesspiegel: Hüftoperationen: Orthopäde warnt vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630238
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:

München


Telefon: +49 89 17914 - 259

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechenland: Wir werden den Zusammenbruch der Mittelschicht erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z