Grand Hotel Heiligendamm: Insolvenzverfahren am 1. Mai eröffnet - Anmeldefrist: 15. Juni 2012

Grand Hotel Heiligendamm: Insolvenzverfahren am 1. Mai eröffnet - Anmeldefrist: 15. Juni 2012

ID: 630396

Eine Information des DVS-Deutscher Verbrauchschutzring für Anleger



Der DVS hilft geschädigten AnlegernDer DVS hilft geschädigten Anlegern

(firmenpresse) -
Erfurt, 3. Mai 2012. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mitteilt, hat das Amtsgericht Aachen zum 1. Mai das Insolvenzverfahren für das Grand Hotel Heiligendamm eröffnet.

Vor rund zwei Monaten ging das Grand Hotel Heiligendamm Pleite (der DVS berichtete ausführlich). Mit der Insolvenzeröffnung über das Vermögen der Grand Hotel Heiligendamm GmbH & Co. KG (Vettweiß) durch das Amtsgericht in Aachen (Az: 92 IN 47/12) können nun die Gläubiger ihre Forderungen bis zum 15. Juni 2012 anmelden. Wie die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtet, habe der Insolvenzverwalter, Jörg Zumbaum, am 27. April 2012 bei einer Mitarbeiterversammlung erklärt, dass es zehn Bewerber für die Übernahme des Grand Hotels gebe. Der Betrieb des Hotels werde weitergeführt. Nun müsse man das Image des Hauses verbessern und einen neuen Gästekreis erschließen. Die Stimmung unter den 300 Mitarbeitern sei sehr positiv.

Anleger müssen schnellstens handeln

Anders sieht die Stimmung bei vielen der insgesamt 1.900 Fundus Fonds 34 Grand Hotel Heiligendamm-Anlegern aus, die zurzeit erwägen, zu klagen. Wer Geld in den Fonds gesteckt hat, sollte seine Beteiligung schnellstens von einem auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen. Die DVS-Geschäftsführerin Claudia Lunderstedt-Georgi warnte schon im März: "Wer Beteiligungen über den Fundus Fonds 34 an der Grand Hotel Heiligendamm GmbH & Co. KG hält, ist faktisch Kommanditist und haftet mit seiner Einlage unter Umständen auch für die Schulden der Gesellschaft, insbesondere bei bestehender Nachschussverpflichtung. Wir raten Anlegern ganz dringend ihre Unterlagen von einem auf das Kapitalrecht spezialisierten Anwalt prüfen zu lassen. So kann festgestellt werden, ob und wie auch anderweitig Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können". Diese Prüfung muss jedoch schnell gehen, denn Forderungen der Insolvenzgläubiger müssen bis zum 15. Juni 2012 angemeldet werden!



Vorsicht: Verjährung!!!

Ganz wichtig sei auch wann die Anteile erworben wurden. "Ansprüche verjähren seit dem 1.1.2002 innerhalb von drei Jahren nach Anspruchsentstehung und Kenntnisnahme von Schaden und Schädiger, spätestens jedoch nach zehn Jahren", so Lunderstedt-Georgi. "Wer Anteile nach dem 1. Januar 2002 gezeichnet hat, sollte sein Zeichnungsdatum im Auge behalten." Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. hat eine Arbeitsgruppe für Fundus-Anleger gegründet. Diese Arbeitsgruppe kann auch telefonisch unter 03641 / 35 35 04 erreicht werden. Auch wenn der Insolvenzverwalter von zehn Kaufinteressenten spricht, rät der DVS Anlegern zur Vorsicht. Denn stellt sich heraus, dass ein vermeintlicher Investor nicht vorhanden ist und wurden die Anlagen dann vor mehr als zehn Jahren gezeichnet, sind jegliche Ansprüche verjährt.

Weitere Informationen zu diesen Fall und zu anderen Anlagefällen bietet der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) im monatlichen DVS-Spezialreport "IHR SCHUTZ" sowie unter: www.dvs-ev.net




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MagForce AG gewinnt Christian von Volkmann als Head of Finance inform GmbH eröffnet neue Niederlassungsräume in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630396
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grand Hotel Heiligendamm: Insolvenzverfahren am 1. Mai eröffnet - Anmeldefrist: 15. Juni 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z