OPEN MIND hyperMILL:Übergreifende CAM-Funktionen - Das Verhältnis von Rohteil und Aufspannung

OPEN MIND hyperMILL:Übergreifende CAM-Funktionen - Das Verhältnis von Rohteil und Aufspannung

ID: 630404
Maschinen- und Abtragssimulation: Ein schneller Kollisionscheck ist jederzeit während der ProgrammieMaschinen- und Abtragssimulation: Ein schneller Kollisionscheck ist jederzeit während der Programmie

(firmenpresse) - Wessling, 03. Mai 2012 - OPEN MIND hat in der aktuellen Version 11 seiner CAM-Software hyperMILL® einige übergreifende Funktionen realisiert, die etwa in besonderer Weise die Verhältnisse auf der Maschine simulieren. Bereits in der Art und Weise, wie das Rohteil in der Software definiert wird, und mit grundlegenden Entscheidungen zu Aufspannung und Werkzeugwegen beginnt die Optimierung der NC-Programmierung, die im Weiteren mit den geometrie- und werkzeugspezifischen Bearbeitungsstrategien verfeinert wird.

hyperMILL® bietet flexible Möglichkeiten der Rohteildefinition und Rohteiltransformation. Für das Schruppen auf beliebigem Rohteil oder für die Abtragssimulation können jetzt zum Beispiel auch Flächenmodelle zur Rohteildefinition genutzt werden. Das Rohteil wird basierend auf den ausgewählten Flächen des CAD-Modells erstellt. Wenn dieses Modell für die Rohteilnachführung genutzt werden soll, kann das Rohteil über eine Optimierungsfunktion in ein geschlossenes Rohteil umgewandelt werden. Dadurch kann jedes beliebig konstruierte Modell einfach und komfortabel für die Rohteilnachführung, die Abtragssimulation oder die Restmaterialanzeige genutzt werden.

Simulation der Bedingungen

Bei komplexen Aufgaben mit vielen Bearbeitungsschritten erleichtert die Restmaterialanzeige die Orientierung. Anhand einer Farbskala erkennt der Anwender, in welchen Bereichen noch wie viel Restmaterial vorhanden ist. Dazu wird im Abtragsmodell angezeigt, wie viele Arbeitsschritte für die komplette Restmaterialbearbeitung noch erforderlich sind.

Wenn die Aufspannsituation nicht zu den theoretisch möglichen Werkzeugbahnen passt, können diese mit hyperMILL® sehr komfortabel geändert werden. Die zum Verbinden der restlichen Fräsbahnen benötigten Eilgangbewegungen werden dann automatisch für den Fräsbereich geprüft und kollisionsfrei berechnet.

Die Maschinen- und Abtragssimulation schließlich ermöglicht es dem Anwender, bei hinterlegten Maschinenmodellen direkt aus der hyperMILL®-Jobliste heraus die Simulation der Fertigung inklusive Materialabtrag zu starten. Dadurch ist zu jedem Zeitpunkt während der Programmierung ein Kollisions-Check möglich. Das ist insbesondere von Vorteil, wenn man andere Werkzeuge mit unterschiedlichen Werkzeughaltern oder anderen Einspannlängen nutzt.



(Bildquelle: OPEN MIND)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.

Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
b.basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Qualität in China Der Briefumschlag: Im Sprint in die Zukunft individueller Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630404
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Lang
Stadt:

Weßling


Telefon: +49 8153 933-500

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPEN MIND hyperMILL:Übergreifende CAM-Funktionen - Das Verhältnis von Rohteil und Aufspannung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen ...

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten a ...

OPEN MIND auf der EMO 2025 ...

OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 vom 22. bis 26. September 2025 die CAD/CAM-Suite hyperMILL sowie das Hummingbird-MES – zentrale Bestandteile vernetzter Produktionsumgebungen. Am Stand A41 in Halle 6 der Messe Hannover zeigt OPEN MIND praxi ...

Gemeinsam hyperMILL weltweit voranbringen ...

Unter dem Motto „Create the Future of Manufacturing Together“ fand vom 12. bis 15. Mai 2025 in München das internationale Sales & Tech Symposium 2025 des CAD/CAM-Softwareunternehmens OPEN MIND Technologies AG statt. 450 Experten für das CAD ...

Alle Meldungen von OPEN MIND Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z