Erste Elektro-Rallye am Bodensee
ID: 630628
Erste Elektro-Rallye am Bodensee
3. Mai 2012. Die Zeitschriften "Auto Bild" und "Auto Test" veranstalten von heute bis Sonnabend (5. Mai 2012) eine Rallye für Elektrofahrzeuge, die "1. Bodensee-Elektrik". An den Start gehen 30 Elektrofahrzeuge mit Batterie, Brennstoffzelle, Plug-In-Hybrid oder Range Extender. Daimler nimmt mit vier unterschiedlichen Fahrzeugen teil. Mit dabei sind der Smart Fortwo Electric Drive, die B-Klasse F-Cell mit Wasserstoffantrieb, die batterieelektrische A-Klasse E-Cell sowie der Vito E-Cell. Außerdem wird der neue Mercedes-Benz Vito E-Cell Kombi die Rallye als Shuttlefahrzeug begleiten.
Die "1. Bodensee-Elektrik" findet zeitgleich zur "1. Bodensee-Klassik" im Dreiländereck Deutschland ? Österreich ? Schweiz statt. Bei der dreitägigen Veranstaltung kommt es nicht auf Geschwindigkeit an, sondern auf effizientes Fahren und Geschicklichkeit. Unterwegs haben die Teams abwechslungsreiche Wertungsprüfungen, Durchfahrts- und Zeitkontrollen zu meistern.
Die Gesamtstrecke der "1. Bodensee-ElektriK" beträgt rund 400 Kilometerund ist in 5 Etappen unterteilt. Die Route führt die Teilnehmer quer durch das Allgäu, Oberschwaben, Vorarlberg und das Appenzeller Land. Start und Ziel der Tagesetappen ist die Stadt Bregenz.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630628
Anzahl Zeichen: 1674
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Elektro-Rallye am Bodensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).