SafeTIC AG: System DOC® lässt auch medizinische Laien effektiv lebensrettende Maßnahmen durchfüh

SafeTIC AG: System DOC® lässt auch medizinische Laien effektiv lebensrettende Maßnahmen durchführen

ID: 630726

SafeTIC AG: Einfache Handhabung der Defibrillatoren kann für Menschenleben ausschlaggebend werden

Mannheim – Mai 2012: Nach einem Herzstillstand ist jede Minute kostbar. Wer einem Menschen in einer solchen Notfallsituation helfen möchte, kann sich nicht mit der Bedienung unhandlicher und komplizierter Rettungsgeräten aufhalten. In einem solchen Fall ist die reibungslose Handhabung und gute Funktionalität ausschlaggebend. Die SafeTIC AG stellt unter www.safetic-ag-doc-bedienbarkeit.de ihre Lösung für automatisierte externe Defibrillation vor und erklärt welche Punkte hierbei besonders beachtet werden müssen.



SafeTIC AGSafeTIC AG

(firmenpresse) -
Unvorbereiteten Versagen der Herzfunktion ist die Todesursache Nummer 1 in Deutschland: Jährlich sterben in Deutschland über 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern daran. Der häufigste Grund für einen Herzstillstand ist eine Herzrhythmusstörung oder ein Herzinfarkt. Diesen Patienten sollte in einem solchen Fall möglichst zeitnah geholfen werden. Jede Minute, die bis zum Einsatz lebensrettender Maßnahmen vergeht, steigert die Gefahr von Folgeschäden und senkt zudem auch die Überlebenschance um bis zu 10 Prozent. „Moderne automatisierte externe Defibrillatoren (AED) machen eine Durchführung der lebensrettenden Maßnahmen auch für medizinische Laien möglich. Die Anwendung eines AED stellt laut verschiedener Studien und Statistiken eine sichere und effektive Maßnahme im Rahmen der Reanimation dar“, erklärt Hervé Mangonaux, Vorstandsvorsitzender von SafeTIC.

Das Unternehmen SafeTIC AG entwickelte aus diesem Grund ein besonders intuitiv zu bedienendes Notfallgerät. Mit diesem stellt sich die SafeTIC AG einer großen Herausforderungen: der Senkung der durch Herzinfarkte ausgelösten Sterblichkeitsrate. Mangonaux beschreibt den wichtigsten Vorteil des Produkts der SafeTIC AG: „Die DOC®-Lösung der SafeTIC AG zeichnet sich insbesondere durch die unkomplizierte Handhabung aus. Das spart wertvolle und lebensentscheidende Zeit in Notfallsituationen.“ DOC® ist darauf ausgerichtet insbesondere auch von medizinisch nicht geschulten Helfern bedient zu werden. Es verfügt über eine integrierte Diagnosefunktion, eine Fernsprecheinrichtung und einen Notrufalarm. Damit werden Handlungsschritte, die eventuelle Fehlerrisiken während der Reanimation bergen, automatisiert durchgeführt. Die Diagnosefunktion, ermittelt nach der Befestigung der Elektroden selbstständig, ob ein Herzkammerflimmern eingetreten ist. Der Helfer bekommt direkt klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen von der Rettungsleitstelle durch eine eingebaute Freisprecheinrichtung. Zudem werden bei Öffnung des Deckels die Rettungskräfte automatisch alarmiert. Im In- und Ausland konnten dank des zeitnahen Einsatzes von DOC® bereits mehrere Menschenleben gerettet werden.



Viele namhafte Unternehmen verlassen sich auf den SafeTic-Defibrillator DOC®, der alle rechtlichen Vorgaben an betriebliche Rettungssysteme voll erfüllt und sich als wirkungsvolles Mittel in der Ersthilfe erweisen hat. Ganz bewusst entwickelte SafeTIC das Produkt DOC® für unerfahrene und nicht ausgebildete Rettungskräfte unter Berücksichtigung des Faktors Benutzerfreundlichkeit. Denn im Ernstfall muss ein Defibrillator effektiv und zuverlässig funktionieren, ungeachtet dessen, wer ihn bedient.

Zusätzliche Informationen zu diesem Thema sind zudem abrufbar unter: http://www.safetic-ag-defibrillator.de/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die SafeTIC AG

Als einziges europäisches Unternehmen hat sich die SafeTIC AG auf Fingerabdruck- und Fingermorphologie-Erkennungssysteme spezialisiert. SafeTIC ist die europäische Nr. 1 im Bereich Unternehmenssicherheit – als Hersteller biometrischer Lesegeräte und Anbieter der europaweit meistinstallierten biometrischen Zugangskontrollen. Zudem ist SafeTIC Marktführer in den Bereichen Biometrie und Visio-Mobilität. Die SafeTIC AG ist in der gesamten Wertschöpfungskette von Sicherheitssystemen vertreten. Allein in Europa hat die SafeTic AG über 15.000 Kunden. Sitz der SafeTIC AG ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

SafeTIC AG
Jennifer Stahl

Floßwörthstraße 57
68199 Mannheim
Tel.: ++ 49 (0) 621 842 528 0
Fax: ++ 49 (0) 621 842 528 999

E-Mail: jennifer.stahl(at)safe-tic.de
Internet: http://www.safe-tic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BASE Freundeskreis: Countdown für die 10.000-Euro-Chance startet Voice-of-Germany-Siegerin würde Playboy-Shooting ablehnen.
Ivy Quainoo ist gern Single:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseSafeTICAG
Datum: 03.05.2012 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630726
Anzahl Zeichen: 3470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Stahl
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 842 528 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SafeTIC AG: System DOC® lässt auch medizinische Laien effektiv lebensrettende Maßnahmen durchführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SafeTIC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SafeTIC AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z