Hollande oder Sarkozy? Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben gleich / Deutschland profit

Hollande oder Sarkozy? Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben gleich / Deutschland profitiert von französischem Wirtschaftswachstum

ID: 630928
(ots) - Am Sonntag wählt Frankreich seinen neuen
Präsidenten. Die Chancen für den Sozialisten und Herausforderer
François Hollande stehen gut, der amtierende Präsident Nicolas
Sarkozy muss eine Abwahl fürchten. Ungeachtet des Ergebnisses der
Stichwahl stehen beide Kandidaten vor zahlreichen Herausforderungen.

Frankreichs Wirtschaft konnte vergangenes Jahr mit 1,7 Prozent ein
leichtes BIP-Wachstum verzeichnen, der Reformbedarf bleibt jedoch
bestehen. "Die hohen Soziallasten für Unternehmen und die gestiegene
Staatsverschuldung erfordern langfristige Lösungsvorschläge. Auch die
relativ hohe Jugendarbeitslosigkeit muss dringend bekämpft werden.
Zwar gibt es in Frankreich einige erfolgreiche Großunternehmen,
jedoch keinen ausgeprägten Mittelstand, der als Jobmotor
funktionieren könnte," so Karl-Heinz Dahm, Frankreich-Experte bei
Germany Trade & Invest.

Dass eine gut laufende Wirtschaft auch im Interesse Deutschlands
ist, spiegelt sich in den deutsch-französischen Handelsbeziehungen
wider. Laut Dahm sind die Ausfuhren 2011 im Vergleich zum Vorjahr um
13,5 Prozent gestiegen: "Frankreich zählt zu den wichtigsten
Abnehmern deutscher Exportgüter. Hier sind es besonders Produkte der
Automobilindustrie sowie Maschinen und chemische Erzeugnisse, die in
unserem Nachbarland beliebt sind." Französische Produkte finden in
Deutschland ebenfalls ihre Abnehmer, die Importe sind im vergangenen
Jahr um 9,5 Prozent gestiegen.

Auch im Energiebereich besteht zwischen den zwei größten
Volkswirtschaften Europas enormes Kooperationspotenzial. Das
Atomstromland Frankreich setzt zunehmend auf erneuerbare Energien. Am
Atlantik und an der Nordsee-Küste soll der Fokus auf
Offshore-Windprojekte gelegt werden. Bis 2020 sind insgesamt 1200
Windkraftanlagen geplant. Deutsche Unternehmen können dabei mit ihrem


Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien profitieren.



Pressekontakt:

Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger@gtai.com

www.gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend Mai 2012: FDP legt leicht zu - Rösler mit neuem Rekordtief // Deutsche wollen, dass Kanzlerin und Minister der EURO in der Ukraine fernbleiben Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den anstehenden Wahlen am Wochenende:Zeitenwende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630928
Anzahl Zeichen: 2355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hollande oder Sarkozy? Die Herausforderungen für die Wirtschaft bleiben gleich / Deutschland profitiert von französischem Wirtschaftswachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z