Markt für Drucker wächst um fast 3 Prozent

Markt für Drucker wächst um fast 3 Prozent

ID: 631032
(PresseBox) - .
- Umsatz steigt auf 1,9 Milliarden Euro, Absatz auf 7 Millionen Geräte
- 70 Prozent aller verkauften Geräte sind Multifunktionsdrucker
Die Nachfrage nach Druckern und Kombigeräten wächst nach dem Rückgang 2011 in diesem Jahr wieder deutlich. Der Umsatz steigt voraussichtlich um 2,8 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Damit bleibt Deutschland der mit Abstand größte Markt in der EU. Die Zahl der verkauften Geräte erhöht sich um 3,5 Prozent auf 7 Millionen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Zahlen des European Information Technology Observatory (EITO).
Das Wachstum geht auf die starke Nachfrage nach Kombigeräten zurück. Diese Multifunktionsgeräte können nicht nur drucken, sondern auch Dokumente scannen, kopieren und teils zusätzlich Faxe versenden. In diesem Segment steigt der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich um 6,5 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Der Absatz dieser Alleskönner wird voraussichtlich um 5,8 Prozent auf 4,8 Millionen Geräte steigen. "Wurden Multifunktionsgeräte früher vor allem in Unternehmen eingesetzt, so sind sie mittlerweile in den Privathaushalten angekommen", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Der Trend geht insbesondere zu Farblaserdruckern und hochwertigen Tintenstrahldruckern.
Reine Drucker stehen nur noch für ein Viertel des Umsatzes und knapp ein Drittel der verkauften Geräte. Der Umsatz in diesem Segment geht um fast 8 Prozent auf gut 400 Millionen Euro zurück. Der Absatz der Drucker wird dieses Jahr um gut 1 Prozent auf 2,1 Millionen sinken. Vor sechs Jahren wurden noch genauso viele Drucker wie Multifunktionsgeräte verkauft.
Ein aktueller Trend ist das mobile Drucken. So können vom Smartphone, Tablet-PC oder Laptop Druckaufträge per Mail ausgelöst werden. Zudem haben immer mehr Geräte einen Touchscreen. Die Bedienung erfolgt, wie bei den meisten Smartphones, direkt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm.


Weitere aktuelle Trends im professionellen Einsatz sind die möglichst effiziente Nutzung von Energie und Material ("Green Print") sowie insbesondere das Thema Managed Print Services (MPS). Drucker und Multifunktionssysteme werden bei MPS als Teil der IT-Infrastruktur angesehen und dabei wie Server, Desktops oder Laptops behandelt. Alle Drucksysteme werden als sogenannte Flotte betrachtet und zentral geplant, implementiert, betrieben, gewartet und erneuert. Wesentlicher Bestandteil von MPS Services sind Dienstleistungen spezialisierter Anbieter. So kann ein Outsourcing-Modell für den gesamten Dokumenten-Output angeboten werden. Der BITKOM hat dazu einen Leitfaden veröffentlicht, der unter http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_67093.aspx zur Verfügung steht.
Hinweis zur Datenquelle: Das European Information Technology Observatory (www.eito.com) liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH. Das EITO arbeitet mit den Marktforschungsinstituten IDATE, IDC und GfK zusammen.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.100 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Hypoport AG / Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 2 der Verordnung (EG)Nr. 2273/2003 experto.de unterstützt Ziele von women&work
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631032
Anzahl Zeichen: 3808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markt für Drucker wächst um fast 3 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z