Neuer Flügelgriff von KIPP setzt Zeichen

Neuer Flügelgriff von KIPP setzt Zeichen

ID: 631095

Einseitiger Griff für Anwendungen mit wenig Bewegungsspielraum / ergonomische Form für leichte und sichere Handhabung




(PresseBox) - Offen oder geschlossen? Gespannt oder gelöst? Ein neuer Flügelgriff von KIPP setzt eindeutige Zeichen in Maschinen, Anlagen, Schränken und anderen industriellen Anwendungen. Die Neuentwicklung hat nur eine Grifffläche. So erkennt man an der Stellung des Flügels sofort, ob eine Befestigung in der gewünschten Position steht. KIPP stellt den Flügelgriff erstmals auf der Automatica 2012 in München vor.
Das Heinrich Kipp Werk erweitert ihr Sortiment an Flügelgriffen um ein Modell mit einseitiger Grifffläche. Das Befestigungselement eignet sich für Anwendungen mit wenig Bewegungsspielraum oder für Fälle, die eine besonders einfache und eindeutige Handhabung erfordern.
Größe und Form der neuen Flügelgriffe hat KIPP nach ergonomischen Anforderungen konstruiert, so dass sie sich schon mit zwei Fingern bequem und fest greifen lassen. Markante Rippen steigern den Reibungswiderstand. Daher gleiten die Finger auch bei geringem Krafteinsatz kaum ab.
Im Unterschied zu Stern-, Kreuz- und Flügelgriffen erkennt man beim einseitigen Flügelgriff auf Anhieb die Griffstellung. An dunklen oder schlecht einsehbaren Orten lässt sich die Position des Flügels ebenso eindeutig und schnell ertasten. Die Variante mit Farbdeckel ermöglicht eine Codierung. Damit lassen sich spezifische Funktionen und Sicherheitsmerkmale zuweisen. KIPP hat vier standardisierte Deckelfarben im Programm: schwarzgrau, lichtgrau, verkehrsrot und rapsgelb.
Der einseitige Flügelgriff besteht aus schwarzgrauem Thermoplast. Die Stahlbuchsen sind fest im Kunststoff vergossen. Sie bestehen aus blau chromatiertem 5.8 Stahl oder blankem 1.4305 Edelstahl und werden mit Innengewinde von M4 bis M10 angeboten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue schnelle Druckmaschine VUTEk HS100 Pro von EFI bekennt Farbe auf der drupa Live-Stream: Expertenrunde Cloud Computing am 8. Mai um 12:00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2012 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631095
Anzahl Zeichen: 1873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulz-Holzhausen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Flügelgriff von KIPP setzt Zeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinrich Kipp Werk KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnell und präzise spannen: Neue Grundelemente von KIPP ...

Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Lieferprogramm im Bereich ?Modulare Spanntechnik? erweitert: Ab sofort steht den Kunden ein umfangreiches Baukastensystem mit über 300 Grund- und Aufbauelementen zur Verfügung, mit denen sich die passenden Spannlösu ...

Neue Arretierbolzen mit Bowdenzug von KIPP ...

Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein umfangreiches Sortiment an Arretierbolzen um ein neues System mit Bowdenzug. Anwender können damit Maschinenteile aus der Distanz positionieren und feststellen. Die Arretierbolzen aus Edelstahl eignen sich zudem ...

SICHER MIT KIPP? auch in schwierigen Zeiten ...

Das HEINRICH KIPP WERK hat im Zuge der Corona-Pandemie Maßnahmen ergriffen, um seine Kunden bestmöglich zu unterstützen. Das Unternehmen ist weiterhin voll lieferfähig und hat das Sortiment um Hygieneschutz-Aufsteller erweitert. Als speziellen Se ...

Alle Meldungen von Heinrich Kipp Werk KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z