BMZ-Film ?Mein Name ist Zukunft? in Wien ausgezeichnet

BMZ-Film ?Mein Name ist Zukunft? in Wien ausgezeichnet

ID: 631161

BMZ-Film "Mein Name ist Zukunft" in Wien ausgezeichnet



(pressrelations) - Wien, Berlin ? Der Kurzfilm "Mein Name ist Zukunft" wurde gestern Abend bei den Wiener Inter­nationalen Wirt­schafts­film­tagen mit der Silbernen Victoria (Ka­te­go­rie: Student) aus­ge­zeichnet. Die Wirt­schafts­film­tage sind der größte Wett­be­werb für deutsch­sprachige au­dio­visuelle Medien aus allen Bereichen der Wirtschaft und bestehen seit 50 Jahren. Bei dem Wett­be­werb sind Filme aus allen Bereichen der Wirtschaft vertreten von klassischen Corporate- oder Marketing­filmen, Bei­trägen zur Aus-, Weiter- und Berufsbildung, Touris­mus­filme, TV-Wirtschafts­do­ku­men­tationen, Virals bis zu Musikvideos.

Zur Auszeichnung des BMZ-Films erklärte der Staats­sekre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz:

"Ich freue mich ganz außer­ordentlich, dass unser Film in­ter­na­ti­o­nal An­er­kennung findet. Das BMZ geht neue, innovative Wege in der Vermarktung von Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit. Wir schaffen so mehr Sicht­bar­keit für Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und laden ein zu mehr En­gage­ment. Es ist ein großer Erfolg, dass die Wirt­schafts­fach­jury unseren Film prämiert hat. 'Mein Name ist Zu­kunft' zeigt in fließenden Bildern, wie das Leben von Menschen in Deutsch­land und in Ent­wick­lungs­ländern mit­einander ver­woben ist: Vom einfachen Urlaub, über das Modelabel mit Fairtrade-Baumwolle bis hin zum En­gage­ment von Prominenten wie Rainer Hunold. Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit betrifft uns alle, denn wir alle können mit unserem täglichen Handeln zu Motoren von Ent­wick­lung werden. Ich bin stolz auf den Erfolg des Films und gratuliere Bianca Bodmer und Stefan Brüning, die für Konzept, Regie und Pro­duk­tion verantwortlich zeichnen."

Der Animationsfilm entstand im Auftrag des Bundes­mini­steriums für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung im Rahmen eines Ideen­wett­be­werbs der Film­akademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.



Zur Jury, die den besten studentischen Vorschlag zur Realisierung auswählte, gehörte neben dem Staats­sekre­tär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, auch der damalige ZDF-Intendant Markus Schächter sowie der Leiter von GIZ Agenz, Andreas von Schumann. Der Schauspieler Rainer Hunold unterstützte die Filme­macher bei der Umsetzung des Films.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kordula Schulz-Asche Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses - GRÜNE gratulieren zur Wahl MOLITOR: Barrierefreiheit betrifft alle (04.05.2012)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631161
Anzahl Zeichen: 2865

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMZ-Film ?Mein Name ist Zukunft? in Wien ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z