ÖDP: Klare Trennung zwischen Fraktion und Partei

ÖDP: Klare Trennung zwischen Fraktion und Partei

ID: 631164

ÖDP: Klare Trennung zwischen Fraktion und Partei



(pressrelations) - nberger: FDP fehlt es offenbar an Unrechtsbewusstsein

Anlässlich der dubiosen FDP-Briefaktion fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) mehr Transparenz bei der Parteienfinanzierung. Der Hintergrund: FDP-Fraktionsvorsitzender Brüderle ließ vor zwei Wochen einen Brief an tausende Haushalte verschicken, in dem er für die schwarz-gelbe Politik warb. Zwar darf eine Fraktion für die eigene Arbeit werben, nicht aber für die eigene Partei. Zusätzlich problematisch wird die Postwurfsendung, da sie nur wenige Wochen vor den Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen verschickt wurde.
Dazu Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP: "Die Regeln sind doch eigentlich klar: Eine Fraktion, die ja mit Steuergeldern finanziert wird, darf keine Werbung für die eigene Partei machen." Offenbar fehle es der FDP ja wieder einmal an Unrechtsbewusstsein. Frankenberger fordert, es müsse mehr Transparenz bei der Finanzierung der Arbeit von Parteien und Fraktionen hergestellt werden. Er ist außerdem der Meinung, dass auch der Bereich des Sponsorings im Parteiengesetz überarbeitet werden müsse: "Sponsoring muss als finanzielle Zuwendung klar gekennzeichnet werden und darf nicht hinter irgendwelchen fadenscheinigen Buchungen verschwinden," so Frankenberger.
Die ÖDP verweist immer wieder darauf, dass Firmenspenden an Parteien endlich verboten werden müssen. "Nur wer kein Geld von Konzernen annimmt, kann unabhängige Politik machen. Das ist nach dem Skandal um Ex-Bundespräsident Wulff auch dringend nötig, damit die Bürger wieder Vertrauen in die Politik gewinnen," sagt der ÖDP-Politiker. Die ÖDP nehme seit ihrer Gründung vor 30 Jahren nur private Zuwendungen an, um sich nicht in Abhängigkeiten zu bringen.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de


presse@oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn im Gastgewerbe ist noetiger denn je Insolvenzverschleppung bei der Deutschen Beamtenvorsorge Immobilienholding AG?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631164
Anzahl Zeichen: 2228

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Klare Trennung zwischen Fraktion und Partei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z