Medienpreis für Sprachkultur 2012 für Marietta Slomka / ZDF-Nachrichtenfrau erhält Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache
ID: 631255
ZDF-heute-journals, wird am Samstag, 5. Mai 2012, in Wiesbaden mit
dem Medienpreis für Sprachkultur der Gesellschaft für deutsche
Sprache in der Sparte Fernsehen ausgezeichnet.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey: "Marietta Slomka gibt dem
ZDF-'heute-journal' zusammen mit Claus Kleber und Maybrit Illner ein
Gesicht und eine Stimme. Ihre Erfahrung als Korrespondentin und
Autorin helfen ihr, den Zuschauern Zusammenhänge verständlich zu
vermitteln. Sie vermeidet Floskeln und findet auch in ihren
Interviews eine direkte, anschauliche Sprache, die den Zuschauer ins
Geschehen auf dem Bildschirm mit hineinzieht. Interviewpartner aus
Politik und Gesellschaft finden in ihr ein kenntnisreiches und
hartes, aber faires Gegenüber."
Mit dem Medienpreis für Sprachkultur werden seit mehr als 20
Jahren Personen ausgezeichnet, die in ihren sprachlichen Äußerungen
ein großes Gespür für die vielfältigen Möglichkeiten der deutschen
Sprache bewiesen haben. Die Laudatio auf Marietta Slomka hält der
frühere ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mariettaslomka
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631255
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis für Sprachkultur 2012 für Marietta Slomka / ZDF-Nachrichtenfrau erhält Auszeichnung der Gesellschaft für deutsche Sprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).