Schwäbische Zeitung: Signalfeuer von der Küste - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Signalfeuer von der Küste - Leitartikel

ID: 631674
(ots) - Es geht um Kiel und mehr. Wenn am Sonntag an der
Küste gewählt wird, steht auch eine neue politische Farbenlehre für
das ganze Land an. Das Parteiensystem wird gerade kräftig
durchgerüttelt, die bekannte politische Lagerbildung funktioniert
nicht mehr. Selbst wenn - wie erwartet - der FDP-Spitzenkandidat
Wolfgang Kubicki einen Adrenalin-Stoß für seine todkranke Partei
erreichen kann, scheint Schwarz-Gelb zum Modell von gestern zu
werden. Das weiß auch Kanzlerin Angela Merkel. Sie schert sich aber
demonstrativ wenig darum, solange ihre Christdemokraten stark sind
und sie selbst an der Regierung bleibt.

Tatsächlich profitiert von der Schwäche der Liberalen nicht
zwangsläufig Rot-Grün. Das Aufkommen der Piraten nagt an der linken
Seite des Parteienspektrums. Es gibt einige Christdemokraten, die
dies mit Freude sehen und die Piraten offen hofieren.
Verantwortungsvolle Christdemokraten raten dagegen von solch einer
Haltung ab. Denn die Zersplitterung der Parteienlandschaft hat
vielleicht eine vorübergehend belebende Wirkung. Sie hat der
Demokratie auf Dauer aber selten gutgetan.

Während neue Protestparteien wachsen, werden die Linken
schwindsüchtig. Mit ihrer wurstelnden Parteispitze manövrieren sie
sich in die Bedeutungslosigkeit. Das ist kein Unglück, denn ihre
Mission als Ostpartei, für eine Angleichung der Lebensverhältnisse in
Ost und West zu kämpfen, ist langsam erfüllt.

Sorgen machen aber müssen sich beide Volksparteien. Die SPD kann
auch aus der Schwäche von Schwarz-Gelb nicht genug Honig saugen, um
mit den Grünen zusammen als Alternative aufzutreten. Die Union, die
kaum noch auf ein mehrheitsfähiges Bündnis mit den Liberalen setzen
kann, ist zur Zeit auf die SPD angewiesen, wenn sie regieren will.
Große Koalitionen aber sind bisher immer eine gute Notlösung für


schlechte Zeiten gewesen, haben aber die schlechte Nebenwirkung, in
guten Zeiten Politikverdrossenheit weiter zu schüren.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Kämpfen, Lausitz! Siegen!

Endspiele im Fußball und in der Wissenschaft Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundesliga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631674
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Signalfeuer von der Küste - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z