Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das erste Quartal 2012 vor

Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das erste Quartal 2012 vor

ID: 631757

Der Betriebsgewinn steigt durch höhere Kreuzfahrtpreise und Borderträge um 24 %




(firmenpresse) - Wiesbaden/Frankfurt, im Mai 2012: Norwegian Cruise Line (NCL Corporation Ltd., nachfolgend kurz Norwegian oder das Unternehmen) gab in dieser Woche ihr Finanzergebnis für das erste Quartal bekannt, das am 31. März 2012 endete.
Das Betriebsergebnis stieg im ersten Quartal aufgrund starker Umsatzentwicklung und der fortgesetzten Optimierung der Geschäftsprozesse um 23,8 % auf 46,4 Millionen US-Dollar, das bereinigte EBITDA um 10,3 % auf 93,5 Millionen US-Dollar. Der Zuwachs des Nettoumsatzes lag in diesem Quartal bei 4,6 %, begründet durch eine Erhöhung des Net Yields sowie eine Steigerung der Kapazitätstage um 2,3 %. Der Net Yield stieg um 2,2 % oder auf Basis konstanter Wechselkurse um 2,3 %. Gründe hierfür liegen in durchschnittlich höheren Ticketpreisen in der gesamten Flotte und einem Anstieg der Bord- und sonstigen Erträge pro Kapazitätstag, insbesondere bei Landausflugs- und Glücksspielangeboten.
Die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag erhöhten sich geringfügig um 0,6 % oder auf Basis konstanter Wechselkurse um 0,7 %, da Reparatur- und Instandhaltungsaufwendungen in diesem Quartal zusammen mit Gewinnen aus der fortgesetzten Optimierung der Geschäftsprozesse und der höheren betrieblichen Effizienz den Anstieg der Treibstoffkosten um 15 % im Vergleich zum Vorjahr von 520 US-Dollar auf 598 US-Dollar pro Tonne ausgleichen konnten. Ohne Treibstoffkosten gingen die Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag um 1,9 % oder auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,8 % zurück. „Es ist immer schön, gute Umsatz- und Gewinnergebnisse verkünden zu können“, sagte Kevin Sheehan, President und CEO von Norwegian Cruise Line. „Der Umsatzzuwachs war äußerst positiv, insbesondere unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Umroutung der Norwegian Jade Ende 2011 infolge der geopolitischen Lage in Ägypten und der umliegenden Region.“
Die Zinsaufwendungen (netto) sanken um 3,6 %, in erster Linie bedingt durch den im Durchschnitt niedrigeren Schuldenstand im Berichtszeitraum. Im Verlauf des Quartals nutzte das Unternehmen die günstigen Marktbedingungen und emittierte weitere ungesicherte Anleihen im Wert von 100 Millionen US-Dollar, zusätzlich zu bereits bestehenden, im Jahr 2018 fällig werdenden Anleihen. Der Nettoerlös wurde zur Rückzahlung eines Teils bestimmter ausstehender revolvierender Kreditfazilitäten und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.


Das Unternehmen verzeichnete einen Nettogewinn von 3,3 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 515,4 Millionen US-Dollar gegenüber einem Verlust von 7,9 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 495,5 Millionen US-Dollar Umsatz im Vorjahr.
Highlights und Aktuelles des Quartals
Im Januar gab das Unternehmen die Neugestaltung seiner flottenweiten Kinder- und Jugendprogramme bekannt und unternahm damit einen weiteren Schritt, um Gästen das bestmögliche Urlaubserlebnis zu bieten. Die Namen für die Programme wurden im Rahmen eines in den USA durchgeführten Wettbewerbs ermittelt: Das Programm für Kinder bis 12 Jahre, das nochmals in vier Altersgruppen unterteilt ist, heißt fortan „Splash Academy“, das Programm für 13- bis 17-Jährige „Entourage“. Bei beiden Programmen stehen die Förderung von Fähigkeiten wie Teambildung sowie Selbstbewusstsein und Empathie bei den jungen Kreuzfahrern im Mittelpunkt, die in verschiedenen Aktivitäten von sportlich bis künstlerisch vermittelt werden. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto, wie zum Beispiel der Zirkustag, an dem die ganze Familie an Workshops rund um Themen wie Balancieren, Jonglieren, auf Stelzen laufen und vielem mehr teilnehmen kann.
Norwegian enthüllte im Laufe des Quartals auch einige der Neuerungen und Innovationen des neuesten, sich derzeit im Bau befindlichen Schiffes, der Norwegian Breakaway. Auch auf diesem Schiff, das im April 2013 Premiere feiern wird, werden die Programme Splash Academy und Entourage in die größten Kinder- und Jugendbereiche der Norwegian Flotte Einzug halten. Darüber hinaus stellte das Unternehmen eine der wesentlichen Innovationen des Neubaus vor: The Waterfront und 678 Ocean Place. Das neue Konzept sieht ein innovatives Promenadendeck (The Waterfront) mit Geschäften, Restaurants und Bars vor, kombiniert mit drei fließend ineinander übergehenden Decks (678 Ocean Place) mit Restaurants, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und dem Casino. The Waterfront und 678 Ocean Place kreieren ein ganz neues Kreuzfahrterlebnis mit einer einzigartigen Verbindung zum Meer. Eine weitere Neuerung ist auch das erste Seafood-Restaurant von Norwegian, das Ocean Blu mit einer Raw Bar und einer separaten Sushi-Bar.
Unter den Freizeitbereichen der Norwegian Breakaway, von denen ebenfalls einige vorgestellt wurden, befinden sich der größte Aqua Park und Sportkomplex der Flotte. Der Aqua Park bietet fünf über mehrere Decks führende Wasserrutschen, von denen die zwei Free Fall Rutschen die schnellsten Rutschen auf See sein werden. Für Kinder gibt es ebenfalls einen eigenen Wasserpark mit den beliebtesten Nickelodeon-Figuren. Der über drei Decks reichende Sportkomplex bietet ein Basketballfeld, eine Kletterwand, eine Joggingbahn sowie den ersten Hochseilgarten der Norwegian-Flotte, den größten auf dem Meer. Zu den 40 Stationen gehört auch die über die Seite des Schiffs hinausragende „Planke“. Ein weiteres Novum für Norwegian ist der Minigolfplatz mit neun Löchern und Ozeanmotiven, der neben einem Bungeetrampolin und einem geschlossenen Klettergerüst mit Spiralrutsche ebenfalls Teil des Sportdecks sein wird.
Neben den Informationen über die Norwegian Breakaway wurden auch erste Pläne in Bezug auf das Schwesterschiff Norwegian Getaway bekannt gegeben. Das Unternehmen kündigte kürzlich an, dass die Norwegian Getaway nach ihrer Premiere 2014 ganzjährig von Miami aus in See stechen wird und das größte Schiff sein wird, das jemals seinen Heimathafen ganzjährig in der „Magic City“ hatte. „Planung und Bau der Norwegian Breakaway und Getaway laufen termin- und budgetgerecht“, sagte Sheehan. „Es ist äußerst spannend den Baufortschritt der beiden Schiffe zu beobachten, die mit ihrer Fertigstellung die Marke Norwegian auf ein ganz neues Niveau heben werden.“
Achtung: Verbindliche Angaben und Zahlen entnehmen Sie bitte dem englischen Original-Text anbei.Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und zwei Niederlassungen für die europäischen Märkte in London und Wiesbaden. Seit nunmehr 45 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als Innovationsführer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei führte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein – eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an Individualität, Freiheit und Flexibilität an Bord ermöglicht. Im Oktober 2011 stellte Norwegian Cruise Line ihr neues Markenkonzept mit der zentralen Aussage „Cruise Like a Norwegian“ vor. „Cruise Like a Norwegian“ beschreibt die Gemeinschaft der Reisenden, die die Leidenschaft, Freiheit und Flexibilität verkörpern, die charakteristisch für eine Freestyle Cruising Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line sind.
Die Flotte von Norwegian Cruise Line umfasst elf speziell auf Freestyle Cruising ausgerichtete Kreuzfahrt-Resorts, die Gästen die Möglichkeit bieten, auf einigen der neusten Schiffe auf den Weltmeeren einen entspannten Urlaub zu verbringen. Seit Oktober 2010 befinden sich zwei weitere Neubauten, für jeweils 4.000 Passagiere, bei der Papenburger Meyer Werft in Auftrag: Die Auslieferung der Norwegian Breakaway und der Norwegian Getaway wird jeweils im April 2013 und 2014 erfolgen.
Die Norwegian Epic, das größte und innovativste Flottenmitglied, feierte im Juni 2010 Premiere. Drei der elf modernen Schiffe der Reederei sind in der Saison 2011/12 in Europa im Einsatz, in der Saison 2012/13 im Rahmen des größten Europaprogramms der Unternehmensgeschichte kreuzen sogar vier Freestyle Cruising Resorts in europäischen Gewässern. Norwegian Cruise Line ist die offizielle Kreuzfahrtreederei der Blue Man Group, die erstmals an Bord der Norwegian Epic auf See zu sehen ist, sowie der Imitatorenshow Legends in Concert, den Pianoduellen von Howl at the Moon und von Nickelodeon, der Nummer-Eins Entertainment-Marke für Kinder. Zusätzlich präsentiert die Reederei Cirque Dreams® and Dinner an Bord der Norwegian Epic, die erste Dinnershow ihrer Art auf See in einem Zirkuszelt.
Im September 2011 wurde Norwegian Cruise Line zum vierten Mal in Folge mit dem World Travel Award als „Europe’s Leading Cruise Line“ ausgezeichnet.
_____________________________________
Der Freestyle Cruising Katalog für die Saison 2012/13 sowie die Programmvorschau für die Saison 2013/14 können über das Internet bestellt werden. Eine Übersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte außerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
Auf unserem Pressebereich unter www.ncl.de/presse finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen und Buchungen in Reisebüros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale für Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten für Deutschland, Schweiz und Österreich: Tel.: +49 (0) 611 3607 0; Fax: +49 (0) 611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch
Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und www.ncl.de/twitter. So verpassen Sie keine News rund um unser Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norwegian Cruise Line

i.A. Steffi von Landenberg/Stefanie Mehlhorn

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-024
f: +49 69 17 53 71-025
m: presse.ncl(at)gce-agency.com
w: www.ncl.de
w: www.gce-agency.com

Norwegian Cruise Line im Social Web:
www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland
www.ncl.de/twitter

Skype: steffie.wendlandt.gce
GCE is member of Pangaeanetwork

Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  HA Hessen Agentur GmbH startet Befragung hessischer Beherbergungsbetriebe Frühlingshafte Auszeit: Pfingsttage in den Travel Charme Hotels & Resorts
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 05.05.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631757
Anzahl Zeichen: 6385

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norwegian Cruise Line legt Ergebnisse für das erste Quartal 2012 vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z