NRZ: Nach Ausschreitungen von Salafisten: Gewerkschaft der Polizei fordert Einschränkung von Demonstrationsrecht - Ausschluss von polizeibekannten Gewalttätern
ID: 631898
fordert eine Einschränkung des Demonstrationsrechts für
polizeibekannte Gewalttäter. "Es muss in Zukunft auch im
Versammlungsrecht möglich sein, zur Gefahrenabwehr Gewalttäter und
Personen, die zur Gewalt aufrufen, von einzelnen Demonstrationen
auszuschließen", sagte NRW-GdP-Chef Frank Richter der in Essen
erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe.
Richter reagierte mit der Forderung auf die Ausschreitungen von
Salafisten bei einer Pro-NRW-Kundgebung am Samstag in Bonn, bei denen
zwei Polizisten schwer verletzt wurden. Es sei nicht einzusehen, dass
zwar gewalttätige Hooligans von Fußballspielen ausgeschlossen werden
könnten, dies aber nicht für "polizeibekannte Gewalttäter bei
Risiko-Demonstrationen" möglich sei, "wenn bereits im Vorfeld der
Demonstration erkennbar ist, dass von ihnen massive Gewalttaten
ausgehen werden", so Richter weiter. Eine entsprechende Änderung im
Versammlungsrecht sei die einzige Möglichkeit, zu verhindern, dass
"polizeibekannte Gewalttäter oder Gruppen das Demonstrationsrecht
missbrauchen".
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631898
Anzahl Zeichen: 1382
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Nach Ausschreitungen von Salafisten: Gewerkschaft der Polizei fordert Einschränkung von Demonstrationsrecht - Ausschluss von polizeibekannten Gewalttätern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).