Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Wahl in Schleswig-Holstein Schwierige Regierungsbildung CA

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Wahl in Schleswig-Holstein
Schwierige Regierungsbildung
CARSTEN HEIL

ID: 631982
(ots) - Schleswig-Holstein bleibt sich treu. Wie so oft
haben die Wählerinnen und Wähler im Norden für ein Ergebnis gesorgt,
das erstens den Wahlabend bis tief in die Nacht spannend gemacht hat
und zweitens eine stabile Regierungsbildung sehr schwierig. Als
Sieger können sich viele fühlen, auch wenn sie verloren haben.
Genauso fühlen sich andere als Verlierer, obwohl sie an Zustimmung
gewonnen haben. Wenn die Erwartungen niedrig sind, werden kleine
Erfolge schon frenetisch gefeiert. Die FDP kann mit einiger
Berechtigung jubeln, dass sie nicht untergegangen ist. Trotz
Verlusten von rund sechs Prozent und eindeutig dank ihres
Spitzenkandidaten Wolfgang Kubicki bleiben sie im Kieler Landtag und
können sich sogar leichte Hoffnungen auf eine Regierungsbeteiligung
machen. Das allerdings wird ihr einigermaßen schwerfallen, denn den
direkten Wechsel von einer CDU-FDP-Regierung in eine wie auch immer
geartete Dreiparteienkoalition unter Führung der SPD wäre ziemlich
radikal. Dem SPD-Spitzenkandidaten Torsten Albig war die Enttäuschung
deutlich anzumerken. Er hatte klar auf Rot-Grün gesetzt. Er hat der
SPD zwar ein Plus beschert, aber sein Ziel nicht erreicht. Er hat
jetzt jedoch mehr Möglichkeiten, eine Regierung zu bilden, als sein
Kontrahent von der CDU, Jost de Jager. Denn Jamaika (CDU/FDP/Grüne)
ist extrem schwierig. Spielraum bedeutet in der Politik Stärke. De
Jager hat sich großen Respekt verdient. Wenig bekannt, ist er ohne
Amtsbonus ins kalte Wasser gesprungen und hat die CDU sehr stabil
gehalten. Sicher hat der SPD der große Erfolg der Piraten mehr
geschadet als der CDU. Auf diese junge Partei wird die Politik achten
müssen. Auch in Nordrhein-Westfalen. Denn trotz des
Bedeutungsverlusts der Linken im Westen bleiben durch die Piraten
Regierungsbildungen schwierig.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Neue Hoffnung für die Liberalen - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lindners Wahl zum FDP-Landesvorsitzenden
Kühles Gespür für den Moment
FLORIAN PFITZNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631982
Anzahl Zeichen: 2135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Wahl in Schleswig-Holstein
Schwierige Regierungsbildung
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z